8. WARTUNG
VORSICHT
Ziehen Sie vor Arbeiten am Reiniger den Stecker aus der Steckdose.
Um eine gute Leistung zu gewährleisten, überprüfen und reinigen Sie die Saug- und
Reinigungsmittelfilter nach jeweils 50 Betriebsstunden. 11.
Reinigen Sie die Düse des Geräts. Entfernen Sie die Lanze von der Pistole und
jeglichen Schmutz aus dem Düsenloch (FIG. 12) und spülen Sie sie durch.
9. FEHLERBEHEBUNG
Trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie Wartungsarbeiten vornehmen oder die
ordnungsgemäße Funktion des Geräts überprüfen.
Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollten Sie die folgenden Punkte prüfen, bevor Sie
sich an den Kundendienst wenden:
Symptom
Maschine startet
nicht
Schwankender
Druck
Maschine stoppt
Sicherung brennt
durch
Maschinen
stottert
Ursache
Maschine ist nicht
angeschlossen
Defekte Steckdose
Sicherung
durchgebrannt
Defektes
Verlängerungskabel
Pumpe saugt Luft
Ventile sind
verschmutzt,
abgenutzt oder
stecken fest
Pumpendichtungen
abgenutzt
Sicherung
durchgebrannt
Falsche
Netzspannung
Wärmesensor
aktiviert
Düse teilweise
blockiert
Sicherung zu klein
Luft im
Zulaufschlauch
Unzureichende
Versorgung mit
Leitungswasser
Empfohlene Maßnahme
Stecken Sie das Gerät in die
Steckdose
Probieren Sie eine andere
Steckdose aus.
Sicherung ersetzen. Schalten Sie
andere Maschinen aus.
Versuchen Sie es ohne das
Verlängerungskabel.
Überprüfen Sie, ob Schläuche und
Anschlüsse luftdicht sind.
Reinigen und ersetzen oder
Händler kontaktieren
Reinigen und ersetzen oder
Händler kontaktieren
Sicherung ersetzen. Schalten Sie
andere Maschinen aus.
Prüfen Sie, ob die Netzspannung
mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt.
Lassen Sie die Maschine 5
Minuten lang abkühlen. Reinigen
Sie die Düse
Wechseln Sie eine Version, die
einen höheren Amp.-Wert hat als
das Gerät. Versuchen Sie es ohne
das Verlängerungskabel.
Lassen Sie die Maschine mit
offenem Auslöser laufen, bis der
reguläre Arbeitsdruck
wiederhergestellt ist.
Überprüfen Sie, ob die
Wasserversorgung den