Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordpeis Smarty Montageanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smarty:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
Hilfe bei Problemen mit der Verbrennung
FEHLER
Glasscheibe
Feuchtes Holz.
verrusst
Sekundärluftventil/Regler für die Verbrennungsluft zu
weit geschlossen.
Weiss
Schlechte Verbrennung (zu niedrige Temperatur im
verschmutztes
Ofen).
Glas
Falsches Befeuern (mit Abfallholz, lackiertem oder
imprägniertem Holz, Plastik, sonstigem Abfall).
Bei Öffnen der
Es entsteht Druckausgleich in der Brennkammer.
Feuerraumtür
dringt Rauch in
den Raum
Feuerraumtür wird während Flammenbildung
geöffnet.
Weisser Rauch
Verbrennungstemperatur zu niedrig.
Das Holz ist zu feucht und hält Wasserdampf.
Schwarzer oder
Unvollständige Verbrennung.
grauschwarzer
Rauch
42
ERKLÄRUNG
BEHEBUNG
Nur trockenes Holz mit höchstens 20% Feuchtigkeit
verwenden.
Sekundärluftventil/Regler für die Verbrennungsluft
für bessere Luftzufuhr mehr öffnen. Beim Nachlegen
soll das Ventil immer voll geöffnet sein oder die
Feuerraumtür nur angelehnt sein, um die Flammen
gut zu entfachen.
Anweisungen für richtiges Befeuern in der
Montageanleitung lesen.
Ausschließlich trockenes, reines Spaltholz
verwenden.
Sekundärluftventil ca. 1min vor Öffnen der
Feuerraumtür schließen; Feuerraumtür nicht rasch
öffnen.
Feuerraumtür ganz vorsichtig oder nur bei Glut
öffnen.
Luftzufuhr erhöhen.
Ausschließlich reines, trockenes Spaltholz
verwenden.
Luftzufuhr erhöhen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis