Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark E240 Benutzerhandbuch Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem/Frage
Wie stelle ich die
Werksvorgaben wieder
her?
Die Signalfolge "Wenig
Toner" leuchtet auf, ich
habe jedoch noch keine
neue Druckkassette zum
Einsetzen in den Drucker.
Kann ich trotz niedrigem
Tonerstand weiterdrucken?
Die Druckgeschwindigkeit
scheint sich bei
Verwendung der manuellen
Zuführung zu
verlangsamen.
Ich möchte Karten
beidseitig bedrucken, die
Druckmedien werden
jedoch nicht in den Drucker
eingezogen.
Allgemeine Probleme
Lösung/Antwort
In manchen Fällen können Formatierungsprobleme behoben werden, indem der Drucker auf
die ursprünglichen Werksvorgaben zurückgesetzt wird. So stellen Sie die Werksvorgaben
wieder her:
1 Schalten Sie den Drucker aus.
2 Öffnen Sie die vordere Abdeckung.
3 Halten Sie die Taste Fortfahren gedrückt, während Sie den Drucker wieder einschalten.
4 Halten Sie die Taste Fortfahren so lange gedrückt, bis die Kontrollleuchte "Fehler"
aufleuchtet, und lassen Sie dann die Taste Fortfahren los.
5 Schließen Sie die vordere Abdeckung.
6 Während der Aufwärmphase des Druckers leuchten die oberen vier Kontrollleuchten auf.
7 Drücken Sie auf Abbrechen.
8 Drücken Sie auf Fortfahren, bis alle Kontrollleuchten an der Bedienerkonsole
aufgeleuchtet haben.
9 Lassen Sie die Taste Fortfahren los, wenn die oberen vier Kontrollleuchten aufleuchten.
10Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein.
11Die Werksvorgaben wurden wiederhergestellt.
Ja, Sie können noch drucken. Die Lebensdauer Ihrer Druckkassette lässt sich etwas
verlängern, indem Sie die Kassette herausnehmen, sie in alle Richtungen schwenken,
um den verbleibenden Toner zu verteilen, und dann wieder in den Drucker einsetzen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals. Wenn der Ausdruck blass bleibt, tauschen
Sie die Druckkassette aus.
Das ist normal. Die Druckgeschwindigkeit ist in manchen Fällen etwas langsamer, wenn
Druckmedien aus der manuellen Zuführung eingezogen werden.
Dieses Problem entsteht, da der Drucker bei der manuellen Ausführung eines beidseitigen
Druckauftrags Seite 2 immer aus Fach 1 einzieht. Fach 1 unterstützt jedoch keine Karten.
Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, müssen Sie beide Seiten des Druckauftrags als
separate Druckaufträge an den Drucker senden. Drucken Sie zunächst die erste Seite, und
legen Sie anschließend die Karten erneut in die manuelle Zuführung. Legen Sie die Karten
mit der bereits bedruckten Seite nach unten und der Vorderkante des Blatts zuerst ein.
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E240n

Inhaltsverzeichnis