Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein-/Ausschalten Des Ix20-Senders; Benachrichtigungs-Bildschirm - Spektrum IX20 Schnellstartanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IX20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ein-/Ausschalten des iX20-Senders

Der iX20 verfügt über einen Ein-/Aus-Druckschalter.
1. Zum Einschalten des Senders
den Ein-/Ausschalter für mehrere
Sekunden gedrückt halten, bis die
blaue LED blinkt und der LCD-
Bildschirm den Startbildschirm
anzeigt. Die orangefarbene LED-
Anzeige leuchtet sofort auf, um
das Senden eines HF-Signals
durch den Sender anzuzeigen. Das
Einschalten dauert ähnlich wie bei anderen Smart-Geräten
etwa 30 Sekunden. Die Spektrum Airware
wird nach dem Einschalten automatisch starten, was
weitere (etwa) 15 Sekunden in Anspruch nimmt.
2. Zum Ausschalten den Ein-/Ausschalter für mehrere
Sekunden gedrückt halten, bis das Dialogfenster zum
Ausschalten/Neustart auf dem Bildschirm angezeigt wird.
3. „Power Off" [Ausschalten] zum Herunterfahren drücken ODER
„Restart" [Neustart], um das System erneut zu starten.
Navigation
Der iX20-Sender wurde auf Grundlage des Android-
Betriebssystems entwickelt und besitzt eine große farbige
Touchscreen-Anzeige. Zur Navigation werden für den iX20 die
gleichen Vorgänge und Gesten verwendet, die auch für den
Betrieb anderer Android-Geräte genutzt werden.
Zur Navigation die Finger verwenden, um auf
der Anzeige zu fi ndende Symbole und Menüs
anzutippen, zu streichen und zu verschieben.
Für OK lange drücken: Wird dieses Symbol
angezeigt, dieses für ungefähr 2 Sekunden
gedrückt halten, um die Auswahl anzunehmen.
Navigation mit Android
Die Spektrum AirWare
-Anwendung blendet die
Navigationssymbole des Android-Startbildschirms aus.
Durch Streichen vom unteren Rand des Bildschirms nach oben
die Android-Navigationssymbole aufrufen. Auf das Kreissymbol
drücken, um zum Android-Startbildschirm zu gelangen.
1. ALLE APPS: Enthält die auf iX20 installierten Anwendungen.
2. ZURÜCK: Zurück zum vorherigen Bildschirm.
3. HOME: Zurück zum Startbildschirm.
4. ÜBERBLICK: Ermöglicht das Wechseln zwischen den und
Schließen der laufenden Anwendungen.

Benachrichtigungs-Bildschirm

1. Von oben nach unten streichen, um den Vollbildmodus
zu verlassen und die Navigationssymbole des
Startbildschirms nach vorn zu bringen.
2. Ein weiteres Mal nach unten streichen, um auf den
Benachrichtigungsbildschirm nach unten mit Zugang zu
folgendem zu erlangen:
• Setting [Einstellungen]
• User Info
[Nutzerinformationen]
• Brightness [Helligkeit]
• Wi-Fi [WLAN]
-Anwendung
• Bluetooth
• Landscape [Querformat]
• Location [Standort]
• Cast Screen [Bildschirm
zum Projektieren]
TIPPS:
• Die Ein-/Aus-Schaltfl äche einmal drücken, um die Anzeige
in den Ruhemodus zu schalten. Das Funksystem wird
weiterhin normal senden, während sich der Bildschirm im
Ruhemodus befi ndet. Um den Bildschirm zu aktivieren,
einfach erneut auf die Ein-/Austaste drücken.
• Durch doppeltes Drücken des Ein-/Ausschalters wird
ein Fenster geöffnet, auf dem die Optionen „RF On/
Off" [HF ein/aus], „Screen On/Off" [Bildschirm ein/
aus], „WiFi On/Off" [WLAN ein/aus], „Bluetooth On/Off"
[Bluetooth ein/aus] oder „Quick Sleep" [Schnelles Schalten
in den Ruhemodus] gewählt werden könne, um das
System in den Ruhemodus zu versetzen.
• Es wird empfohlen, dass an Flugtagen der Ruhemodus
verwendet wird, anstatt das Gerät auszuschalten.
• Der Sender kann bis zu 1–2 Tage sicher im Ruhemodus
gehalten werden. Den Sender ausschalten, wenn er
nicht innerhalb von 2 Tagen verwendet werden soll.
Wird der Sender nicht ausgeschaltet, so kommt es zur
Dauerentladung des Akkus.
15
Home
2
3
4
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis