Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Bolero Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bolero:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedingungen für eine erfolgreiche Kopplung
Zündung ist eingeschaltet.
®
Die Bluetooth
-Funktion und -Sichtbarkeit der Freisprecheinrichtung
und des Mobiltelefons ist eingeschaltet
fons.
Automatische Verbindung
Nach dem Einschalten des Geräts beginnt das System, sich mit dem zuletzt ver-
bundenen Mobiltelefon zu verbinden
das System, sich nacheinander mit anderen früher verbundenen Telefonen zu
verbinden.
Während des automatischen Verbindungsvorgangs wird eine Auflistung von
Funktionstasten angezeigt:
- Anzeige einer Liste von Mobiltelefonen, mit denen das System versucht,

sich automatisch zu verbinden, mit der Möglichkeit, die Verbindung zu einem
der angezeigten Telefone zu wählen
- Suche nach einem Mobiltelefon
■ Telefon suchen
Verbindung trennen
Durch das Abziehen des Zündschlüssels (bei Fahrzeugen mit dem System KES-
SY beim Ausschalten der Zündung und beim Öffnen der Fahrertür).
Durch das Trennen der Freisprecheinrichtung oder das Ausschalten von Blue-
®
tooth
im Mobiltelefon.
Durch das Ausschalten von Bluetooth
Durch das Trennen oder Löschen des gekoppelten Geräts aus der Liste der ge-
koppelten Geräte
» Seite
10.
Mögliche Symbole in der Liste der gefundenen bzw. gekoppelten Geräte
Symbol
Geräte, die die Funktionalität der Freisprecheinrichtung
®
(Bluetooth
-Profil HFP)
Geräte, die mit der Freisprecheinrichtung über Bluetooth
Profil HFP
verbunden sind
a)
®
Bluetooth
-Spieler (Bluetooth
®
Bluetooth
-Spieler, der mit dem Gerät über Bluetooth
le A2DP und AVRCP
a)
®
HFP ist ein Bluetooth
-Profil, das die Funktionalität der Freisprecheinrichtung unterstützt.
®
b)
A2DP und AVRCP sind Bluetooth
-Profile, die Multimediafunktionen unterstützen.
®
1)
Wenn die Zündung und die Bluetooth
-Funktion eingeschaltet sind.
»
Bedienungsanleitung des Mobiltele-
. Erfolgt keine Verbindung, dann versucht
1)
» Seite 21
®
im Gerät
» Seite
10.
Bedeutung
unterstützen
a)
®
-Profile A2DP und AVRCP)
verbunden ist
b)
Hinweis
» Seite 10
Die maximale Anzahl der gekoppelten Geräte ist 20. Wird diese maximale Anzahl
erreicht, dann wird durch die Kopplung eines neuen Geräts das am längsten nicht
verwendete gekoppelte Gerät automatisch gelöscht.
Kopplungsvorgang von der Freisprecheinrichtung aus
Die Taste
PHONE
War das Mobiltelefon bereits gekoppelt und erfolgt kein automatischer Verbin-
dungsvorgang, dann ist das Mobiltelefon auf eingeschaltete Bluetooth
und -Sichtbarkeit zu prüfen. Die Funktionstaste
um zu prüfen, ob das Bluetooth
geführt ist.
Ist kein Mobiltelefon mit der Freisprecheinrichtung gekoppelt, erscheint im Bild-
schirm die Meldung Bitte suchen und verbinden Sie ein Mobiltelefon.
Ist ein Mobiltelefon mit der Freisprecheinrichtung verbunden, die Funktionstaste
» Abb. 13
auf Seite 20 drücken.
B
Auf
Telefon suchen
Nach dem Ende der Suche erscheint im Bildschirm die Meldung Gerätesuche ab-
geschlossen.
Nach dem Ende oder auch während der Suche auf
Es wird eine Liste gefundener Bluetooth
nicht gedrückt, erscheint die Liste automatisch nach 25 Sekunden).
Ergebnisse
Das zu koppelnde Mobiltelefon wählen.
Den Kopplungsaufruf am Mobiltelefon bestätigen.
Anschließend in Abhängigkeit vom Typ des Mobiltelefons:
im Mobiltelefon innerhalb von 30 Sekunden den im Bildschirm des Geräts ange-
®
-
zeigten PIN-Code eingeben
oder
b)
im Gerät und im Mobiltelefon innerhalb von 30 Sekunden den im Display des
®
-Profi-
Mobiltelefons angezeigten PIN-Code bestätigen.
Wenn das Mobiltelefon die Bluetooth
im Display des Mobiltelefons ein Aufruf erscheinen, das Telefon als Bluetooth
Spieler zu koppeln.
betätigen.
» Abb. 13
B
®
-Gerät in der Liste der gekoppelten Geräte auf-
drücken.
Ergebnisse
®
-Geräte angezeigt (wird die Taste
®
-Profile A2DP und AVRCP unterstützt, kann
Ð
®
-Funktion
auf Seite 20 drücken,
drücken.
®
-
£
21
Telefon

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis