Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raritan Dominion LX Benutzerhandbuch Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dominion LX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

a. Klicken Sie auf der Registerkarte "Connections" (Verbindungen) auf
"LAN settings" (LAN-Einstellungen). Das Dialogfeld "Local Area
Network (LAN) Settings" (LAN-Einstellungen) wird geöffnet.
b. Wählen Sie "Use a proxy server for your LAN" (Proxyserver für LAN
verwenden) aus.
c. Klicken Sie auf "Advanced" (Erweitert). Das Dialogfeld "Proxy
Settings" (Proxyeinstellungen) wird angezeigt.
d. Konfigurieren Sie die Proxyserver für alle Protokolle. WICHTIG:
Wählen Sie nicht "Use the same proxy server for all protocols"
(Denselben Proxyserver für alle Protokolle verwenden) aus.
Hinweis: Der Standardport für ein SOCKS-Proxy (1080)
unterscheidet sich vom HTTP-Proxy (3128).
2. Klicken Sie in jedem Dialogfeld auf "OK", um die Einstellungen zu
übernehmen.
3. Konfigurieren Sie anschließend die Proxys für die Java
indem Sie "Control Panel > Java" (Systemsteuerung > Java)
auswählen.
e. Klicken Sie auf der Registerkarte "General" (Allgemein) auf "Network
Settings" (Netzwerkeinstellungen). Das Dialogfeld "Network Settings"
(Netzwerkeinstellungen) wird angezeigt.
f.
Wählen Sie "Use Proxy Server" (Proxyserver verwenden) aus.
g. Klicken Sie auf "Advanced" (Erweitert). Das Dialogfeld "Advanced
Network Settings" (Erweiterte Netzwerkeinstellungen) wird
angezeigt.
h. Konfigurieren Sie die Proxyserver für alle Protokolle. WICHTIG:
Wählen Sie nicht "Use the same proxy server for all protocols"
(Denselben Proxyserver für alle Protokolle verwenden) aus.
Hinweis: Der Standardport für ein SOCKS-Proxy (1080)
unterscheidet sich vom HTTP-Proxy (3128).
4. Wenn Sie ein Standalone-MPC verwenden, müssen Sie folgende
Schritte ausführen:
i.
Öffnen Sie die Datei "start.bat" im MPC-Verzeichnis in einem
Texteditor.
j.
Fügen Sie die folgenden Parameter in die Befehlszeile ein. Fügen
Sie sie vor "-classpath" ein: -DsocksProxyHost=<socks proxy ip
addr> -DsocksProxyPort=<socks proxy port>
Die Parameter müssen wie folgt aussehen:
start javaw -Xmn128M -Xmx512M -XX:MaxHeapFreeRatio=70 -
XX:MinHeapFreeRatio=50 -Dsun.java2d.noddraw=true -
DsocksProxyHost=192.168.99.99 -DsocksProxyPort=1080 -
classpath .\sdeploy.jar;.\sFoxtrot.jar;.\jaws.jar;.\sMpc.jar
com.raritan.rrc.ui.RRCApplication %1
Kapitel 3: Arbeiten mit Zielservern
-Applets,
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis