Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raritan Dominion LX Benutzerhandbuch Seite 274

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dominion LX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 12: Häufig gestellte Fragen
Frage
Welche Vorteile bietet LX?
Technische Fragen
Welche LX-Modelle stehen zur
Verfügung?
Welche Hardwarefunktionen
stehen zur Verfügung?
Wie schneidet Dominion LX im
Vergleich zum Dominion KX II
ab?
264
Antwort
Einen qualitativ hochwertigen KVM-über-IP-Switch zu einem günstigen
Preis für das IT- und Entwicklungspersonal kleiner und
mittelständischer Unternehmen.
Die Vorteile von LX bestehen im Remotezugriff und der Steuerung von
Servern und anderen IT-Geräten - und zwar jederzeit und überall.
LX-Kunden profitieren von:
Reduzierten Reisekosten
Erhöhter Produktivität
Reduzierter mittlerer Reparaturdauer
Qualitativ hochwertigeren Services
Zur Dominion LX-Produktfamilie gehören drei KVM-über-IP-Modelle.
Der Switch DLX-108 verfügt über 8 Ports und unterstützt einen
Remotebenutzer und einen lokalen Benutzer. Der Switch DLX-116
verfügt über 16 Ports und unterstützt einen Remotebenutzer und einen
lokalen Benutzer. Der Switch DLX-216 verfügt über 16 Ports und
unterstützt zwei Remotebenutzer und einen lokalen Benutzer.
Der Dominion LX verfügt über ein kompaktes 1U-Gestell mit 8 bzw. 16
Serverports, Einzelstromversorgung, ein Gigabit-LAN sowie einen USB-
basierten lokalen Port mit optionalem Modemzugriff.
Der Dominion KX II ist der beste und sichere KVM-über-IP-Switch der
Unternehmensklasse von Raritan. Mit Modellen, die bis zu 64
Remoteserver und bis zu 8 Remotebenutzer unterstützen, eignet sich
der KX II für Unternehmen und mittelständische Kunden, die Hunderte
oder sogar Tausende Server verwalten. Der Dominion KX II ist
branchenweit der zuverlässigste und sicherste Switch, der über zwei
Netzteile, duales LAN, das Verschlüsselungsmodul FIPS 140-2 und
Smart Card-/CAC-Authentifizierung verfügt.
Bei Dominion LX handelt es sich um eine Reihe ökonomischer KVM-
über-IP-Switches für kleine und mittelständische Unternehmen, die
weniger als 75 Server verwalten müssen. Der LX ermöglicht Steuerung
auf BIOS-Ebene und die IP-Steuerung von 8 bzw. 16 Servern mit
Zugriffsmöglichkeiten für einen oder zwei Remotebenutzer.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis