Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raritan Dominion LX Benutzerhandbuch Seite 136

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dominion LX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5: User Management (Benutzerverwaltung)
126
Directory-LDAP/LDAPS-Schemas finden Sie unter
LDAP-Schemas
(auf Seite 241).
So aktivieren Sie den AD-Server auf der LX-Einheit:
1. Erstellen Sie auf der LX-Einheit besondere Gruppen und weisen Sie
ihnen geeignete Berechtigungen zu. Erstellen Sie z. B. Gruppen wie
"KVM_Admin" und "KVM_Operator".
2. Erstellen Sie auf dem Active Directory-Server neue Gruppen mit
denselben Gruppennamen wie die im vorherigen Schritt erstellten
Gruppen.
3. Weisen Sie die LX-Benutzer auf dem AD-Server den Gruppen zu,
die Sie in Schritt 2 erstellt haben.
4. Aktivieren und konfigurieren Sie den AD-Server auf der LX-Einheit.
Siehe
Implementierung der LDAP/LDAPS-
Remoteauthentifizierung
Wichtige Hinweise:
Bei der Eingabe des Gruppennamens muss die Groß-
/Kleinschreibung beachtet werden.
LX bietet folgende Standardgruppen, die nicht geändert oder
gelöscht werden können: "Admin" und "<Unknown>" (Unbekannt).
Stellen Sie sicher, dass diese Gruppennamen nicht auch vom Active
Directory-Server verwendet werden.
Wenn die vom Active Directory-Server zurückgegebenen
Gruppeninformationen nicht mit der LX-Gruppenkonfiguration
übereinstimmen, weist LX den Benutzern, die sich erfolgreich
authentifizieren, automatisch die Gruppe "<Unknown>" (Unbekannt)
zu.
Wenn Sie eine Rückrufnummer verwenden, müssen Sie die folgende
Zeichenfolge unter Beachtung der Groß-/Kleinschreibung eingeben:
msRADIUSCallbackNumber.
Auf Empfehlung von Microsoft sollten "Global Groups" (globale
Gruppen) mit Benutzerkonten verwendet werden, keine "Domain
Local Groups" (lokale Domaingruppen).
(auf Seite 121).
Aktualisieren des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis