Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raritan Dominion LX Benutzerhandbuch Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dominion LX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C. Port für den lokalen Zugriff (lokaler PC)
Für den bequemen Zugriff auf Zielserver am Serverschrank kann der
Port für den lokalen Zugriff von LX verwendet werden. Der Port für den
lokalen Zugriff wird für die Installation und Konfiguration benötigt, die
weitere Verwendung dieses Ports ist jedoch optional. Der Port für den
lokalen Zugriff bietet eine grafische Benutzeroberfläche der lokalen LX-
Konsole, die für die Verwaltung und für den Zugriff auf Zielserver
verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Lokale
Porteinstellungen für LX konfigurieren.
So stellen Sie eine Verbindung zum lokalen Port her:
Schließen Sie einen MultiSync-VGA-Monitor, eine Maus und eine
Tastatur an die Ports mit der Bezeichnung "Local User" (lokaler
Benutzer) an. Verwenden Sie eine USB-Tastatur und -Maus. Die
Portanschlüsse befinden sich auf der Rückseite von LX.
Verbindung
Beschreibung
Monitor
Schließen Sie einen
standardmäßigen MultiSync-VGA-
Monitor am HD15-Videoport
(weiblich) an.
Tastatur
Schließen Sie eine standardmäßige
USB-Tastatur an einen der USB Typ
A-Ports (weiblich) an.
Maus
Schließen Sie eine standardmäßige
USB-Maus an einen der USB Typ A-
Ports (weiblich) an.
D. Zielserverports
Für den bequemen Zugriff auf Zielserver am Serverschrank kann der
Port für den lokalen Zugriff von LX verwendet werden. Der Port für den
lokalen Zugriff wird für die Installation und Konfiguration benötigt, die
weitere Verwendung dieses Ports ist jedoch optional. Der Port für den
lokalen Zugriff bietet eine grafische Benutzeroberfläche der lokalen LX-
Konsole, die für die Verwaltung und für den Zugriff auf Zielserver
verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Lokale
Porteinstellungen für LX konfigurieren.
So stellen Sie eine Verbindung zwischen einem Zielserver und
LX her:
1. Verwenden Sie das entsprechende CIM (Computer Interface
Module). Weitere Informationen zu kompatiblen CIMs finden Sie
unter
Unterstützte Betriebssysteme (Clients)
Kapitel 2: Installation und Konfiguration
(auf Seite 228).
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis