Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raritan Dominion LX Benutzerhandbuch Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dominion LX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2: Installation und Konfiguration
32
2. Schließen Sie das UTP-Kabel (Cat5/5e/6) Ihres CIM an den
Videoport des Zielservers an. Stellen Sie sicher, dass die
Grafikeinstellungen Ihres Zielservers bereits so konfiguriert sind,
dass eine unterstützte Auflösung und Aktualisierungsfrequenz
eingestellt sind. Stellen Sie bei Servern von Sun sicher, dass die
Grafikkarte Ihres Zielservers so eingestellt ist, dass Standard-VGA
(H- und V-Synchronisierung) und nicht Composite-Synchronisierung
ausgegeben wird.
3. Schließen Sie den Tastatur-/Mausstecker des CIM an die
entsprechenden Ports des Zielservers an. Verwenden Sie ein
standardmäßiges Straight-Through-UTP-Kabel (Kat. 5/5e/6), um das
CIM mit einem verfügbaren Serverport auf der Rückseite Ihres LX-
Geräts zu verbinden.
Hinweis: D2CIM-USB G2 verfügt über einen kleinen Schiebeschalter auf
der Rückseite des CIM. Schalten Sie den Schalter in Position "B" für PC-
basierte USB-Zielserver. Schalten Sie den Schalter in Position "S" für
Sun-USB-Zielserver.
Eine neue Switch-Position wird erst wirksam, wenn das CIM aus- und
wieder eingeschaltet wird. Um das CIM aus- und wieder einzuschalten,
entfernen Sie den USB-Stecker vom Zielserver und schließen Sie ihn
nach einigen Sekunden erneut an.
E. Modemport (Optional)
LX besitzt einen dedizierten Modemport für den Remotezugriff, auch
wenn das LAN/WAN nicht verfügbar ist. Verbinden Sie mithilfe eines
seriellen (RS-232) Straight-Through-Kabels ein externes serielles
Modem mit dem Port mit der Bezeichnung MODEM auf der Rückseite
des LX. Eine Liste der zertifizierten Modems finden Sie unter
Technische Daten
(auf Seite 217) und Informationen zum Konfigurieren
des Modems unter
Konfigurieren der Modemeinstellungen
147).
Hinweis: Raritan empfiehlt, das Modem durch Aktivieren der Einstellung
CD (Carrier Detect) zu konfigurieren.
(auf Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis