7
SIG200-PARAMETRIERUNG
16
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200
RESTORE FAC‐
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, werden sämtliche Einstellungen
TORY SETTINGS
des SIG200 auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Ab Werk sind alle
(Auf Werksein‐
Ports als Digitaleingänge parametriert.
stellungen
Die Auswahl der Option „RESTORE FACTORY SETTINGS" (Auf Werkseinstel‐
zurücksetzen):
lungen zurücksetzen) muss im Feld „Confirm Action" (Aktion bestätigen)
Zurücksetzen auf
erneut bestätigt werden.
Werkseinstellun‐
Wenn Sie auf „OK" klicken, werden alle aktuell auf dem Gerät gespeicherten
gen
Einstellungen überschrieben.
Nachdem Sie auf „OK" geklickt haben, wird ein Dialog „Success" (Vorgang
erfolgreich) angezeigt, in dem das erfolgreiche Zurücksetzen des ange‐
schlossenen SIG200 auf die Werksteinstellungen gemeldet wird.
HINWEIS
Während die beiden Dialoge aktiv sind, ist keine anderweitige Schnittstel‐
lennavigation möglich.
HINWEIS
Mit dieser Funktion können bereits montierte Geräte identifiziert werden.
HELP (Hilfe)
Über die Schaltfläche „HELP" (Hilfe) können eine Hilfeseite aufrufen, die auf
jeder Parametrierungsseite auf der rechten Seite der Benutzeroberfläche
angezeigt wird. Hier finden Sie weitere Informationen zum SIG200 in Bezug
auf jede Seite.
Weitere Detailinformationen finden Sie in der Betriebsanleitung. Die Hilfe‐
texte enthalten nicht alle Informationen aus der Betriebsanleitung.
HINWEIS
Der Bildschirm „HELP" (Hilfe) bleibt geöffnet, wenn Sie die Parametrierungs‐
seite über die Baumansicht mit Parametrierungsseiten wechseln.
Menü
Über diese Schaltfläche können Sie das Menü „Page selection" (Seitenaus‐
wahl) ein- oder ausblenden, um die Navigation auf kleineren Bildschirmen
zu erleichtern.
HINWEIS
Die Schaltfläche ist Hellblau hervorgehoben, wenn der Gerätebaum ausge‐
blendet ist.
Start
Über die Startschaltfläche gelangen Sie stets zurück zur Geräteseite „STA‐
TUS".
8024871/06.06.2019 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten