Herunterladen Diese Seite drucken

swissflex _75RF bridge Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für _75RF bridge:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
• Blinkt die komplette Hintergrundbeleuchtung 2 x
weiss auf, kann die Taste Synchro (13) losgelassen
werden.
Jetzt sind die internen Zählerstände der einzelnen Mo-
toren auf „0" gesetzt und die Synchronfunktion kann
korrekt arbeiten.
Unterflurbeleuchtung
Durch Drücken der Taste „Unterflurbeleuchtung"
(8) wird die Unterflurbeleuchtung aktiviert. Nach 30
Minuten schaltet sich diese automatisch aus, oder
durch wiederholte Betätigung der Taste. Während des
Betätigens der Taste leuchtet diese Taste (blau).
Taschenlampe
Durch Gedrückthalten der Taste „Taschenlampe"
(5) leuchtet die Taschenlampe. Beim Loslassen der
Taste erlischt das Licht. Während des Benutzens der
Taschenlampe leuchtet diese Taste (blau).
Tastenblockierung
Um die Tasten zu blockieren, drücken Sie die Taste
„Tastenblockierung" (16) für fünf Sekunden. Nach er-
folgreichem Aktivieren der Tastenblockierung blinken
(blau) alle Tasten (ausser Steckdose (15), Taschenlam-
pe (5), Unterflurbeleuchtung (8) und Tastenblockie-
rung (16)) zwei Mal.
Bei Betätigen einer deaktivierten Taste blinken alle
Tasten zwei Mal (weiss). Durch das Betätigen der Taste
„Tastenblockierung" (16) für fünf Sekunden wird die
Blockierung deaktiviert. War dies erfolgreich, blinken
alle Tasten zwei Mal (blau).
Verstellmöglichkeiten «Touch»
Ab Werk sind die Schlaf- und Sitzpositionen in der
Steuerung vorprogrammiert.
M1 Ermüdungsfreie Position für Lesen und Fernsehen
M2 Erleichternde Position bei Erkältung, Atem-
wegs- oder Herz-Kreislauf-Beschwerden
M3 Ergonomische Position bei Rückenschmerzen
und Bandscheibenbeschwerden
M4 Ausstiegs- und Einstiegshilfe
Die Positionen können individuell überschrieben wer-
den.
Zurücksetzen auf die werkseitig programmierten
Memorypositionen
Drücken Sie 3 Sekunden lang die Memoryspeicher-
taste (14) - die Hintergrundbeleuchtung blinkt darauf
ein Mal, dann muss innerhalb einer Sekunde die Taste
Unterflurbeleuchtung (8) gedrückt werden. Als Bestä-
tigung, dass die Zurücksetzung auf die Werkseinstel-
lungen funktioniert hat, blinkt die komplette Beleuch-
tung des RF-Touch zwei Mal.
DE
Speichern einer Sitz- oder Liegeposition auf eine
Memorytaste
1. 3 x Drücken der Memoryspeichertaste (14) inner-
halb von 2 Sekunden.
2. Aufleuchten der Memorytasten (blau) (1–4).
3. 1x Drücken der gewünschten Speichertaste Me-
moryposition (1–4) innerhalb von drei Sekunden.
Bei Programmierung einer neuen Position wird
die alte automatisch überschrieben. Erfolgreiches
Abspeichern wird durch umschalten der LED Farbe
(weiss) der ausgewählten Speichertaste visualisiert.
Zwei Sekunden nach Loslassen der Memotaste wech-
seln alle Memotasten die Farbe auf weiss.
So rufen Sie eine gespeicherte Position ab
Drücken Sie die gewünschte Speichertaste Me-
moryposition (1–4), bis alle Liegeflächenteile die
programmierte Position erreicht haben. Während der
Verfahrzeit leuchtet die aktivierte Memorypositions-
taste (blau).
Rückstellung in die Horizontalposition
Mit der «Alle Motoren ab» Taste (7) fahren Sie alle
Liegeflächenteile gleichzeitig in die Horizontalposition.
Pflege und Wartung «Touch»
Bei Ihrem _75RF / _75RF bridge® handelt es sich
um ein hochwertiges Produkt dass für zuverlässigen
Betrieb über Jahre hinaus entwickelt wurde. Zur ge-
legentlichen Reinigung von Staub empfehlen wir ein
trockenes Tuch.
So wechseln Sie die Batterien in der Funk-Fernbe-
dienung
Entfernen Sie die Abdeckung vom Batteriefach (17)
auf der Rückseite der Funk-Fernbedienung. Legen Sie
drei AAA-Batterien ein, achten Sie dabei auf die +/-
Markierung. Schieben Sie die Abdeckung wieder zu.
So wechseln Sie die Batterien (25) am Schalt-
netzteil am _75RF / _75RF bridge® (Batterien für
Notabsenkung)
Trennen Sie die Batterien vorsichtig von den Batterie-
clips. Legen Sie 2 x 9-Volt-Block-Batterien ein, achten
Sie dabei auf die +/- Markierung. Die Batterien am
Motor dienen zur Spannungsversorgung bei einem
Stromausfall.
Verhalten bei Störungen «Touch»
Wenn an Ihrem _75RF / _75RF bridge® Störungen
auf treten, versuchen Sie bitte, diese anhand der
folgenden Anweisungen zu beheben. Wenn sich das
Problem nicht beheben lässt, trennen Sie den _75RF
Bedienungsanleitung
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

_75rf