Herunterladen Diese Seite drucken

swissflex _75RF bridge Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für _75RF bridge:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Entfernen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose und informie-
ren Sie Ihren Fachhändler. Öff-
nen Sie niemals das Gehäuse der
Freisteckdose (28), an der die Ka-
bel herausgeführt werden. Durch
Eingriffe am stromführenden Teil
der Freisteckdose (28) entfallen
jegliche Gewährleistungsansprü-
che. Gehen Sie vorsichtig mit dem
_75RF / _75RF bridge® und dem
Zubehör um, zerlegen und modifi-
zieren Sie es nicht und lassen Sie
die Kinder nicht damit spielen und
verhindern Sie, dass gebrechliche
Personen ohne Aufsicht das Pro-
dukt verwenden. Das Produkt darf
nicht mit einem Medizinprodukt
verwendet oder in ein Medizinpro-
dukt eingebaut werden. Das Pro-
dukt darf nicht in einer Umgebung
verwendet werden, in der mit dem
Auftreten von entzündlichen oder
explosiven Gasen oder Dämpfen
(z.B. Anästhetika) zu rechnen ist.
Das Produkt darf nicht zum Heben
und Senken von Lasten verwen-
det werden. Verwenden Sie nur
Ersatzteile, die von Swissflex her-
gestellt oder freigegeben wurden.
Nur diese gewährleisten eine aus-
reichende Sicherheit.
Die Unterfederung darf nur mit der
mitgelieferten Spannungsversor-
gung genutzt werden.
6
Bedienungsanleitung
Inbetriebnahme «Touch»
Legen Sie die Batterien in die Funk-Fern be dienung
ein
Entfernen Sie auf der Rückseite die Abdeckung vom
Batteriefach (17) der Funk-Fern bedienung. Legen Sie
drei AAA-Batterien (18) ein, achten Sie dabei auf die
+/- Markierung. Schieben Sie die Abdeckung wieder
zu. Die Reichweite der Funk-Fernbedienung ist max.
15 m.
Funk-Fern be dienung einlernen (Teach-In) (werk-
seitig bereits eingelernt)
1. Batterieabdeckung auf der Rückseite der Funk-
Fern bedienung entfernen.
2. Batterien einlegen / überprüfen (3 x AAA).
3. Die Teach-In-Taste (26) am Schaltnetzteil aktivie-
ren (2 x Drücken).
4. Im Batteriefach der Funk-Fern bedienung ist ober-
halb der Batterien eine kleine rote Taste (17).
5. Taste drücken, eine blaue LED beginnt zu blinken.
6. Die Taste solange gedrückt halten, bis die blaue
LED dauerhaft leuchtet, dann ist das Pairen abge-
schlossen.
Bluetooth
®
1. Laden Sie die Standard „Swissflex" App von der
entsprechenden Plattform für Android (Google
play) oder Apple iOs (App Store).
2. Installieren Sie die Standard „Swissflex" App auf
Ihrem Smartphone / Tablet-PC.
3. Installation / Inbetriebnahme, siehe Anleitung vom
Bluetooth RF-Gateway.
Synchronfunktion (mit Synchronkabel)
Werden zwei _75RF / _75RF bridge® mit einem
Synchronkabel miteinander verbunden (Anschluss
Buchse (19)), wird die Synchronfunktion (13) benötigt.
Durch Drücken und Halten der Taste (13), wird die
Synchronfunktion aktiviert/deaktiviert. Beim Betäti-
gen der Verfahrtasten (6-7) synchronisieren sich die
Antriebe und fahren anschliessend in die betätigte
Verfahrrichtung.
Nach
leuchtet die Taste dauerhaft blau. Nach erfolgreichem
Deaktivieren leuchtet die Taste weiss. Nach dem Ein-
stecken des Synchronkabels eine Resetfahrt wie folgt
durchführen:
• Die Memoryspeichertaste (14) 3 Sekunden drü-
cken.
• Die Tasten M1-M4 leuchten erst blau, dann wieder
weiss.
• Nach einigen Sekunden blinkt die Hintergrundbe-
leuchtung einmal weiss auf.
• Innerhalb einer Sekunde die Taste Synchro (13)
drücken und gedrückt halten. Die Antriebe fahren
nach unten.
erfolgreicher
Aktivierung
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

_75rf