Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pkm MW 800-20GH Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beispiel: Kochen mit Konvektion bei 180
Schritt
1
Ofen einschalten.
2
Taste
CLOCK
Menüauswahl drücken.
3
Betriebstemperatur mit
einstellen.
4
Mit dem
TIME
5
Zum Starten
6
Nach Beendigung des Programms läuft der eingebaute
Kühlventilator für 30 Sekunden bei eingeschalteter Beleuchtung.
G
Grill. Die Grilleinheit wird während des gesamten Kochablaufs betrieben.
Zur Zubereitung dünner Fleischscheiben, Würsten, Hühnerflügeln etc.
G.1
Kombination von Grill und Mikrowellenkochen. 30% der Zeit
Mikrowellenausstoß, 70% der Zeit Grill.
G.2
Kombination von Grill und Mikrowellenkochen. 55% der Zeit
Mikrowellenausstoß, 45% der Zeit Grill.
VORSICHT! In den Kombinations-Kochabläufen werden alle Teile des
Geräts sowie der Grillrost und das Kochgeschirr sehr heiß. Entnehmen Sie dem
Gerät sämtliche Gegenstände nur äußerst vorsichtig. Benutzen Sie dicke
Topflappen oder Ofenhandschuhe. VERBRENNUNGSGEFAHR!
Schritt
1
Ofen einschalten.
2
Taste
CLOCK
Menüauswahl drücken.
3
Mit dem
TIME
4
Zum Starten
Mit der
/
CLOCK
DEFROST
auftauen oder das Auto-Kochen Menü aufrufen. Drücken Sie im Standby-Modus
/
/
CLOCK
DEFROST
Ad-3, AC-1, AC-2, AC-3, AC-4, AC-5, AC-6, AC-7, AC-8.
Ad-1 Fleisch auftauen. Gewicht 0,1 bis 2,0 kg.
Ad-2 Geflügel auftauen. Gewicht 0,2 bis 3,0 kg.
Ad-3 Meeresfrüchte/Fisch auftauen. Gewicht 0,1 bis 0,9 kg.
/
/
DEFROST
TEMP
CLOCK
/
-Knopf die Kochzeiten einstellen.
WEIGHT
/
INSTANT
START
Grill/Kombination
Beispiel: Grillen bei G.2 für 10 Minuten.
/
/
DEFROST
TEMP
/
-Knopf die Kochzeit einstellen.
WEIGHT
/
INSTANT
START
Auftauen
/
/
TEMP
AUTO COOKING
/
TEMP
AUTO COOKING
Auto-Auftauen
0
/
AUTO COOKING
/
/
DEFROST
TEMP
drücken.
/
AUTO COOKING
drücken.
-Taste können Sie Lebensmittel
. Das Display zeigt zyklisch Ad-1, Ad-2,
13
C für 20 Minuten.
fortlaufend zur
/
AUTO COOKING
fortlaufend zur
Display
1:00
C
180C
20:00
Display
1:00
G.2
10:00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis