Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SANIDOUCHE:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
DE
1
BESCHREIBUNG
Diese Kompakthebeanlage ist ein Gerät das
in einem, vom ISO 9001 zertifizierten Werk
fachgerecht entwickelt wurde und einer
ständigen Qualitätskontrolle unterzogen wird.
Es verfügt über ein hohes Niveau bezüglich
Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit unter
der Voraussetzung, dass die nachfolgenden
Installations- und Wartungsanweisungen be-
folgt werden.
WARNUNG. Dieses Gerät ist
nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit ein-
geschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrungen und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie wer-
den durch eine für ihre Sicherheit ver-
antwortliche Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr eine Anweisung, wie
das Gerät zu benutzen ist. Kinder sind zu
beaufsichtigen und darauf achten, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
2
ANWENDUNGEN
Dieses Gerät ist eine Kleinhebeanlage zur Ent-
sorgung von fäkalienfreien Abwasser im privaten
SANIVITE
®
, SANISPEED
®
und SANIPUMP 2
wurden zur Entsorgung von in einem Haushalt
anfallenden Abwasser aus Spüle, Waschma-
schine oder Spülmaschine sowie Dusche oder
SANIDOUCHE
®
und SANIPUMP 1
vorgesehen. Die SaniShower Flat wurde speziell
dafür entwickelt, das Abwasser von der Dusche
zu entsorgen.
Dieses Gerät entspricht der Norm EN 12050-
2 und den europäischen Normen zur elektri-
schen Sicherheit und zur elektromagnetischen
Kompatibilität.
3

MONTAGE

Das Gerät muss sich im gleichen Raum befinden
wie die anderen angeschlossenen Sanitäran-
lagen. Das Gerät muss zu Prüfungs-und War-
tungszwecken leicht zugänglich sein.
EN 12056-4 sowie DIN 1986-100 entsprechen.
Zur Optimierung der jüngsten technischen
dieses Gerät genutzt wurden, ist es wichtig:
rührt, um Schallübertragungen zu vermeiden,
eine zusätzliche Schallentkopplung zu er-
möglichen, kann unter der Anlage eine
schalldämmende Matte verwendet werden,
nungsfrei und schallendämmend verlegt und
befestigt sein.
ELEKTROINSTALLATION
Den elektrischen Anschluss erst
vornehmen, wenn die Wasseran-
schlüsse komplett durchgeführt sind.
Den elektrischen Installationen müssen von
einem Elektrotechniker realisiert werden. Das
Gerät muss so angebracht werden, dass die
Steckdose zugänglich ist.
Die Stromzufuhr darf ausschließlich der
Hebeanlage dienen und muss über einen
FI-Schutzschalter abgesichert sein! Der An-
schluss muss ausschließlich der Stromzufuhr
des Geräts dienen.
Bestimmungen: Bitte beachten Sie die
Verfügungen der im Benutzungsland
geltenden Normen (Deutschland DIN VDE
0100) betreffend den Schutzbereich von
Feucht- und Nassräumen.
6
EVENTUELLE EINGRIFFE
FESTGESTELLTE
®
FEHLFUNKTION
®
ist nur für
brechungen
nicht mehr an oder läuft sehr lange.
der Dusche (Geräte mit seitlichem
Zulauf)
-
7
GARANTIEBESTIMMUNGEN
-
Für das Gerät gilt eine 2jährige Garantie ab Kaufdatum unter Einhaltung der geltenden
Normen sowie dieser Montage- und Gebrauchsanweisung.
ACHTUNG: es dürfen über die Anlage keine Farben, Laugen, Lösungsmittel,
Faserstoffe etc. die nach DIN 1986-3 und geltenden Abwasserverordnungen nicht in
das Abwassersystem eingeleitet werden dürfen, entsorgt werden.
-
AUF JEDEN FALL DEN NETZSTECKER DER
KOMPAKTHEBEANLAGE ZIEHEN
MÖGLICHE URSACHEN
-
5
4
INBETRIEBNAHME
Nach Anschluss aller nötigen Rohrleitun-
gen sowie der Stromzufuhr, die Anlage
und alle Verbindungen auf Funktion und
Dichtheit prüfen.
5

WARTUNG

Das Gerät ist einmal jährlich einer Wartung
bzw. Reinigung zu unterziehen.
REINIGUNG/ENTKALKER
Um die Kompakthebeanlage zu reinigen
und zu entkalken, muss regelmäßig ein
geeigneter Entkalker von SFA benutzt
werden, der darauf ausgelegt ist, den Kalk
zu entfernen, wobei die inneren Teile des
Geräts geschont bleiben.
ABHILFEN
Ansonsten, sich an einen zugelas-
senen Kundendienst wenden
Die vorlaufende Montage
überprüfen
Die Rückschlagklappe reinigen
oder austauschen
Ansonsten, sich an einen zuge-
lassenen Kundendienst-fachmann
wenden
dann sich gegebenenfalls an einen
zugelassenen Kundendienstfach-
mann wenden.
Ansonsten, sich an einen zuge-
lassenen Kundendienst-fachmann
wenden

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

SanishowerSanipump