Herunterladen Diese Seite drucken

Peavey MAX 160 Bedienungsanleitung Seite 22

Professional bass verstärker

Werbung

D D i i e e V V o o r r d d e e r r s s e e i i t t e e
5
6
9
10
8
7
( ( 5 5 ) ) I I N N P P U U T T
Man nehme ein hochwertiges Klinkenkabel, stecke die eine Seite in die mit Saiten bezogene Bassgitarre und
führe das andere Ende des Kabels mit dem Stecker voran in diese Buchse. Geschafft! Verbindung steht.
( ( 6 6 ) ) I I N N P P U U T T P P A A D D S S C C H H A A L L T T E E R R
Dieser Schalter dient dazu, sehr starke Signale (die z.B. manchmal aus "aktiven" Bässen kommen) um 10 dB
abzuschwächen. Ein zu starkes Signal führt unweigerlich zur Verzerrung des Signals.
( ( 7 7 ) ) T T U U N N E E R R S S E E N N D D A A U U S S G G A A N N G G
Dies ist der Anschluß an dem Du dein Stimmgerät anschließen kannst. Nette Sache, da Du nicht mehr gezwungen
bist ewig das Kabel aus dem Amp oder der Gitarre zu ziehen, um dem Instrument die richtige Stimmung
beizubringen.
( ( 8 8 ) ) B B R R I I G G H H T T S S C C H H A A L L T T E E R R
Sollte sich dein Bass etwas zu "mullig-mullmig" anhören kannst Du diese Schaltung dazu benutzen, um etwas
mer Brillianz in den Sound zu legen. Sie "boostet" einwenig die Höhen.
( ( 9 9 ) ) P P R R E E G G A A I I N N C C O O N N T T R R O O L L
Hiermit stellst Du die Lautstärke des Eingangssignals ein. Es gibt keine feste Regel für die Einstellung, weil es
davon abhängt wie Du spielst (Hardcore-Plektrum-Heavy Metall oder angehauchter Fingerspitzen-stör-blos-nicht-
den-Nachbarn Jazz).
( ( 1 1 0 0 ) ) C C O O N N T T O O U U R R C C O O N N T T R R O O L L
Zu diesem Drehregler können wir nur eines sagen: Ausprobieren! (Klangfarbeneinstellung)
( ( 1 1 1 1 ) ) L L O O W W C C O O N N T T R R O O L L
Aktiver EQ (±15 dB) Regler zum Anheben oder Absenken der Bassfrequenzen.
( ( 1 1 2 2 ) ) M M I I D D C C O O N N T T R R O O L L
Aktiver EQ (+/-15 dB) Regler zum Anheben oder Absenken der Mittenfrequenzen.
( ( 1 1 3 3 ) ) M M I I D D S S H H I I F F T T C C O O N N T T R R O O L L
Hier stellt mann ein, welchen Bereich der Mittenfrequenzen man Anheben oder Absenken möchte.
( ( 1 1 4 4 ) ) H H I I G G H H C C O O N N T T R R O O L L
Aktiver EQ (+/-15 dB) Regler zum Anheben oder Absenken der Höhenfrequenzen.
( ( 1 1 5 5 ) ) V V O O L L U U M M E E C C O O N N T T R R O O L L
Und hier wird´s laut! Mit diesem Regler stellt man die Gesamtlautstärke ein.
11
12
13
14
16
17
18
19
20
15
21
22
22

Werbung

loading