24
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und dass Sie sich für den
Kauf des Handsenders Unite TH entschieden haben.
Für ein bestmögliches Ergebnis möchten wir Ihnen eine
kurze Einführung geben, wie Sie den Handsender
verwenden können.
Der Handsender Unite TH wurde für eine barrierefreie
Benutzung konzipiert:
– erhabene Symbole bzw. Brailleschrift auf den Bedien-
tasten für Blinde
– Unterstützung von beyerdynamic Induktionsschleife
für Schwerhörige
Eine ausführliche Systemanleitung in Ihrer Sprache fin-
den Sie unter www.beyerdynamic.com/unite
1.
Sicherheitsinformationen
llgemein
• LESEN Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetrieb-
nahme.
• BEWAHREN Sie diese Bedienungsanleitung auf.
• BEFOLGEN Sie die aufgeführten Bedienungs- und Sicher-
heitshinweise.
Haftungsausschluss
• Die Firma beyerdynamic GmbH & Co. KG übernimmt keine
Haftung für Schäden am Produkt oder Verletzungen von
Personen aufgrund unachtsamer, unsachgemäßer, falscher
oder nicht dem vom Hersteller angegebenen Zweck ent-
sprechender Verwendung des Produkts.
Fehlerbeseitigung / Reparatur
• Öffnen Sie nicht eigenmächtig das Gerät.
• Überlassen Sie alle Servicearbeiten nur autorisiertem Fach-
personal.
Reinigung
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem leicht feuchtem oder
trockenem Tuch. Verwenden Sie zur Reinigung niemals
Lösungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
kku
• Der Handsender wird einem Lithium-Ionen-Akku betrieben,
welcher nur durch geschultes Servicepersonal ausgetauscht
werden darf.
• Verwenden Sie zum Laden des Akkus über die integrierte USB-
Buchse Typ C nur ein USB 2.0/3.0 Standard konformes 5V-Netz-
teil (die Stromaufnahme beträgt max. 500 mA).
• Zu hohe Umgebungstemperaturen führen zu irreversiblen
Schäden am Akku, insbesondere bei hohem Ladezustand.
• Sollten Sie den Akku längere Zeit nicht verwenden bzw. lagern,
empfiehlt es sich, den Akku auf ungefähr 50% der Ladung zu
bringen und bei Temperaturen bis max. 30 °C zu lagern.
• Für den Transport zu Lande, Wasser und Luft wurde der im
Unite TH – Handsender