Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanäle Für Benutzer Freigeben - Sennheiser Mikroport System 2015 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACCESS
42
Eine niedrige Einstellung (LO) senkt die Rauschsperren-Schwelle, eine hohe
Einstellung (HI) erhöht sie. Stellen Sie die Rauschsperren-Schwelle nur so
hoch ein, dass der Empfänger bei ausgeschaltetem Sender noch nicht auf-
rauscht.
Wichtige Hinweise:
Ein hoher Wert der Rauschsperren-Schwelle vermindert die Reich-
weite der Übertragungsstrecke. Stellen Sie die Rauschsperren-
Schwelle deshalb stets auf den minimal nötigen Wert ein.
Wenn Sie im Einstellbereich des Menüpunkts „SQELCH" die Taste
(DOWN) länger als 3 Sekunden gedrückt halten, schaltet sich die
Rauschsperre aus. Es erscheint die Anzeige „SQ.OFF". Sofern kein Funk-
signal empfangen wird, rauscht der Empfänger sehr laut auf. Diese Ein-
stellung ist ausschließlich für Prüfzwecke bestimmt.
Kanäle für Benutzer freigeben
Sender und Empfänger haben neun Kanalbänke mit jeweils bis zu
20 Kanälen. Den Zugriff auf die Kanäle können Sie im Menüpunkt
„ACCESS" einschränken, indem Sie nur die Kanäle freigeben, die dem
Benutzer zur Verfügung stehen sollen.
Hinweis:
Im Auslieferungszustand sind alle Kanäle für den Benutzer zugänglich.
Um auszuschließen, dass Kanäle freigegeben sind, die dem Benutzer nicht
zur Verfügung stehen sollen, empfehlen wir, dass Sie zunächst alle Kanäle
sperren. Anschließend geben Sie nacheinander einzeln ausgewählte Kanäle
wieder frei.
Für den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Übertragungsstrecken empfehlen
wir, nur die Kanäle einer Kanalbank freizugeben. Verwenden Sie dazu die
Kanalbänke „1" bis „8". Diese enthalten unveränderbare, voreingestellte
Frequenzen, die miteinander kompatibel sind.
Um alle Kanäle zu sperren, wählen Sie im Menpünkt „ACCESS" den
Punkt „ERASE" aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis