Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mikrofone Befestigen Und Ausrichten; Audioquellen An Den Sender Anschließen - Sennheiser Mikroport System 2015 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MKE 2015-2
MKE 2015-0
ME 2015-H

Mikrofone befestigen und ausrichten

Das Ansteckmikrofon MKE 2015-2 und das Aufsteckmikrofon MKE 2015-0
(optionales Zubehör) haben eine kugelförmige Charakteristik. Sie brauchen
diese Mikrofone daher nicht genau auszurichten, sollten sie aber möglichst
dicht an der Tonquelle befestigen.
Befestigen Sie das Ansteckmikrofon MKE 2015-2 im Abstand von max.
25 cm mit der Mikrofonklemme MZQ 2 an der Kleidung, z. B. am Jackenre-
vers.
Hängen Sie den Sender mit der Gerätetasche EZG 2015 um, wenn Sie das
Aufsteckmikrofon MKE 2015-0 verwenden. Stellen Sie den Nackenriemen
der Gerätetasche so ein, dass der Abstand zwischen Mund und Mikrofon
höchstens 25 cm beträgt.
Das Aufsteckmikrofon MKE 2015-0 können Sie auch verwenden, um die Bei-
träge mehrerer Personen mit einem Sender zu übertragen. Legen Sie den Sen-
der mit dem Aufsteckmikrofon vor den Sprechern auf den Tisch. Der jeweilige
Sprecher sollte im Abstand von ca. 25 cm in das Mikrofon sprechen.
Die Charakteristik des Headset-Mikrofons ME 2015-H ist eine Superniere.
Legen Sie das Headset ME 2015-H so am Kopf an, dass es bequem und
sicher sitzt.
Positionieren Sie das Mikrofon des Headsets am Mundwinkel.
Richten Sie die Einsprache zum Mund hin aus. Sie ist mit einem Punkt
gekennzeichnet.
Audioquellen an den Sender anschließen
An den Audio-Eingang des Senders können Sie Audioquellen wie beispiels-
weise einen CD-Spieler, ein Fernsehgerät, die Soundkarte eines Computers
usw. anschließen.
Stecken Sie den 3,5-mm-Stereo-Klinkenstecker des Anschlusskabels in
die 3,5-mm-Klinkenbuchse (LINE)
Stellen Sie im Bedienmenü des Senders die Empfindlichkeit des Audio-
Eingangs ein (siehe „Empfindlichkeit des Line-Eingangs einstellen" auf
Seite 30).
.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis