Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfänger Bedienen; Empfänger Ein-/Ausschalten; Tastensperre Ein-/Ausschalten - Sennheiser Mikroport System 2015 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

º
¹
º
20
Empfänger bedienen
Nachdem Sie den Empfänger eingeschaltet haben, wird er überwiegend mit
der Taste
SET
auch für Kinder leicht zu bedienen. Alle Einstellungen werden sofort über-
nommen. Anschließend springt die Anzeige zur Standardanzeige zurück.
Empfänger ein-/ausschalten
Drücken Sie die Taste
Display wird zunächst für ca. 3 Sekunden der individuell vergebene
Name des Empfängers angezeigt. Danach erscheint die Standardan-
zeige.
Um den Empfänger auszuschalten, halten Sie die Taste
lange gedrückt, bis im Display der Schriftzug „OFF"erscheint.

Tastensperre ein-/ausschalten

Der Empfänger hat eine Tastensperre, die verhindert, dass das Gerät verse-
hentlich während des Betriebs ausgeschaltet wird oder Einstellungen ver-
ändert werden.
Halten Sie die Taste
Drücken Sie die Taste
„LOCK". Die Tastensperre ist eingeschaltet und in der Standardanzeige
erscheint der Schüssel
Um die Tastensperre auszuschalten, drücken Sie die Taste
und halten sie gedrückt.
Drücken Sie die Taste
Schriftzug „UNLOCK" und dann die Standardanzeige ohne das Schlüs-
sel-Symbol.
und der Wipptaste
¹
ON/OFF
, um den Empfänger einzuschalten. Im
SET
gedrückt.
(DOWN)
.
(DOWN)
/
(UP/DOWN)
bedient. Er ist so
. Im Display erscheint der Schriftzug
. Im Display erscheint zunächst der
¹
ON/OFF
so
SET
erneut

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis