Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Sicherheitsvorkehrungen - OHAUS MB35 Bedienungsanleitung

Feuchtebestimmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MB35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
DE-2

1. Einleitung

Wir bedanken uns, dass Sie sich fü r den Kauf eines MB35 Halogen-Feuchtebestimmers von Ohaus
entschieden haben. Hinter Ihrem Instrument steht OHAUS, einer der fü hrenden Hersteller von
Prä zisionsinstrumenten, wie Feuchtebestimmern, Waagen und Anzeigegerä ten. Die Abteilung
Kundendienst mit ihren geschulten Instrumententechnikern liefert Ihnen garantiert den schnellstmö glichen
Service, falls Ihr Instrument gewartet werden muss.

1.1 Sicherheitsvorkehrungen

Der Feuchtebestimmer wurde mit modernster Technologie gebaut und entspricht den
neuesten Erkenntnissen ü ber Betriebssicherheit. Unsachgemä sser Betrieb kann zu
einer Gefä hrdung des Personals und zu Sachschä den fü hren. Zur Sicherstellung eines
sicheren und zuverlä ssigen Betriebs beachten Sie bitte die folgenden Anweisungen:
— Der Feuchtebestimmer wird zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von
— Der Feuchtebestimmer darf nicht in einer Gefahrenzone benutzt werden. Der
— Der Feuchtebestimmer darf nur von dafü r ausgebildeten Personen bedient
— Der Feuchtebestimmer wird mit einem dreipoligen Netzkabel geliefert, das eine
Der Halogen Feuchtebestimmer arbeitet mit grosser Hitze!
— Stellen Sie sicher, dass das Gerä t genü gend Abstand zur Umgebung hat, damit
— Niemals brennbare Materialien auf, unter oder neben dem Gerä t lagern, da die
— Beim Entfernen der Probe vorsichtig vorgehen. Die Probe, die Probenkammer und
— Wä hrend des Betriebs darf der Trockner auf keinen Fall geö ffnet werden, da das
Materialproben benutzt. Bitte benutzen Sie das Instrument ausschliesslich fü r
diesen Zweck. Wenn das Gerä t fü r andere Zwecke benutzt wird, kann dies zu
einer Gefä hrdung des Personals, zu Schä den am Gerä t oder zu anderen
Sachschä den fü hren.
Einsatz muss unter den in dieser Anleitung gegebenen Umgebungsbedingungen
erfolgen.
werden, die mit den Eigenschaften der Proben und mit der Bedienung des Gerä ts
vertraut sind.
Erdungsleitung fü r das Gerä t besitzt. Es dü rfen fü r den Stromanschluss nur solche
Verlä ngerungskabel benutzt werden, die mit den geltenden Vorschriften
ü bereinstimmen, und die ebenso eine Erdungsleitung besitzen. Die vorsä tzliche
Trennung der Erdungsleitung fü r das Gerä t ist verboten.
Wä rmestau und Wä rmeü berlastung vermieden werden (es muss etwa 1 m
Abstand zur Oberseite des Gerä ts gelassen werden).
Umgebung des Instruments sich stark erwä rmt.
alle Probenschalen kö nnen immer noch sehr heiss sein.
ringfö rmige Heizelement oder dessen Schutzglas etwa 400 º C erreichen kö nnen!
Falls der Trockner einmal geö ffnet werden muss, sollten Sie das Instrument vom
Stromkreis trennen und warten, bis sich das Gerä t vollstä ndig abgekü hlt hat.
MB35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis