14.2
Definition der LED-Anzeigen (von links nach rechts)
Anzeige (Aufdruck)
Betriebsanzeige (RUN)
Alarm-
/Wartungskontrollleuchte
a
(ALM)
4G/3G/2G-Anzeige (4G)
WLAN-Anzeige (WLAN)
a. Wenn eine lokale Wartung durchgeführt und gleichzeitig ein Alarm ausgelöst wird, zeigt die
Alarm-/Wartungskontrollleuchte vorzugsweise den lokalen Wartungsstatus an. Nachdem der
USB-Stick entfernt wurde, zeigt die den Alarmstatus an.
b. Die lokale Wartung bezieht sich auf die Vorgänge, die durch die Verbindung eines USB-Sticks mit
dem USB-Port des SmartLogger durchgeführt werden, wie zum Beispiel die Software-
Aktualisierung oder Datenexport mithilfe eines USB-Sticks.
Status
Aus
Blinkt grün in kurzen Abständen (0,2
Sek. ein und 0,2 Sek. aus)
Blinkt grün in langen Abständen (1
Sek. ein und 1 Sek. aus)
Aus
Blinkt grün in
kurzen Abständen
(0,2 Sek. ein und
0,2 Sek. aus)
Wartungsstatus
Blinkt grün in
langen Abständen
(1 Sek. ein und 1
Sek. aus)
Leuchtet ständig
grün
Aus
Blinkt rot in kurzen
Abständen (0,5
Sek. ein und 0,5
Sek. aus)
Alarmstatus
Blinkt rot in langen
Abständen (1 Sek.
ein und 4 Sek. aus)
Leuchtet ständig rot
Blinkt grün in kurzen Abständen (0,2
Sek. ein und 0,2 Sek. aus)
Blinkt grün in langen Abständen (1
Sek. ein und 1 Sek. aus)
Aus
Blinkt grün in langen Abständen (1
Sek. ein und 1 Sek. aus)
Definition
Der SmartLogger ist nicht
eingeschaltet.
Das Verwaltungssystem ist
nicht ordnungsgemäß
angeschlossen oder die
Kommunikation wird
unterbrochen.
Das Verwaltungssystem ist
korrekt angeschlossen.
Es wird keine lokale Wartung
durchgeführt.
Die lokale Wartung ist
fehlgeschlagen.
Die lokale Wartung wird
durchgeführt.
Die lokale Wartung war
erfolgreich.
Es wird kein Systemalarm
generiert.
Ein geringfügiger Alarm wird
erzeugt.
Ein Warnalarm wird erzeugt.
Ein schwerwiegender Alarm
wird erzeugt.
Die 4G/3G/2G-Karte ist nicht
registriert oder die
Kommunikation wird
unterbrochen.
Die 4G/3G/2G-Einwahl war
erfolgreich.
Es wird kein Mobiltelefon
angeschlossen.
Das Mobiltelefon ist erfolgreich
registriert.
12
b