Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Victron energy BPP2 Anleitung Seite 109

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 107
2.3 Installationshinweise
Vor der Montage des BPP unter Beachtung der beiliegenden
Montageanleitung müssen zunächst die Überbrückungen platziert und
die Anschlüsse entsprechend der beabsichtigten Nutzung des BPP
verbunden werden.
2.3.1 Nur VE.Net
Verbinden Sie das BPP mit dem VE.Net-Netzwerk mithilfe
eines standardmäßigen CAT5-Kabels mit zwei RJ-45-Steckern
(nicht mitgeliefert).
Entfernen Sie die Überbrückung von J2.
4
Optional
2.3.2 Nur VE.Bus
Verbinden Sie das BPP mit dem VE.Bus-System mithilfe eines
standardmäßigen CAT5-Kabels mit zwei RJ-45-Steckern (nicht
mitgeliefert).
Versorgen Sie J1 mit Strom (9-70 V).
Vergewissern Sie sich, dass die Überbrückung bei J2 platziert
ist.
2.3.3 VE.Net und VE.Bus
Verbinden Sie das BPP mit dem VE.Net-Netzwerk mithilfe eines
standardmäßigen CAT5-Kabels mit zwei RJ-45-Steckern (nicht
mitgeliefert).
Verbinden Sie das BPP mit dem VE.Bus-System mithilfe eines
standardmäßigen CAT5-Kabels mit zwei RJ-45-Steckern (nicht
mitgeliefert).
Vergewissern Sie sich, dass die Überbrückung bei J2 platziert ist.
1
Optional
Sofern dies gewünscht wird, kann ein externer Alarm mit dem
potentialfreien Anschluss verbunden werden.
1
Das BPP kann entweder über VE.Net oder über J1 mit Energie versorgt werden. Für die Versorgung über VE.Net muss
ein Gerät angeschlossen werden, das in der Lage ist, das Netzwerk mit Energie zu versorgen. Zu diesen Geräten gehören
der VE.Net-Batterie-Wächter und das VE.Net-Generator-Modul. Für eine Versorgung über das Netzwerk müssen die
Überbrückungen bei J11 und J12 platziert werden. Bei einer Stromversorgung über J1 können die Überbrückungen von
J11 und J12 entfernt werden, um eine vollständige galvanische Trennung vom Netzwerk zu erreichen.
– Versorgen Sie J1 mit Strom (9-70 V).
– Versorgen Sie J1 mit Strom (9-70 V).
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis