Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Victron energy BPP2 Anleitung Seite 107

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 107
1 Einführung
Victron Energy genießt weltweit den Ruf eines führenden Entwicklers
und Herstellers von Energiesystemen. Die hauseigene F&E- Abteilung
ist der Motor für diesen Erfolg. Hier werden ständig neue Lösungen
entwickelt und deren Integration in neue Produkte vorangetrieben.
Jeder Schritt führt zu einem Mehrwert sowohl in wirtschaftlicher als
auch in technischer Hinsicht.
1.1 Einführung zu VE.Net
VE.Net steht für 'Victron Energy Network' (Victron Energie-Netzwerk).
Dieses Netzwerk ermöglicht den Informationsaustausch aller VE-Net-
kompatiblen Geräte untereinander. So kann zum Beispiel das
Ladegerät Informationen vom Batterie-Wächter erhalten, um den
Ladestrom zu optimieren. Es ist möglich, alle VE.Net-Geräte von einem
einzigen VE.Net-kompatiblen Bedienungspaneel aus zu steuern und zu
überwachen. Das spart einerseits Platz und ermöglich andererseits die
Bedienung aller Geräte von einem einzigen Ort aus. Es muss jedoch
nicht nur bei einem einzelnen Paneel bleiben. Im Netzwerk können
mehrere Paneele verwendet werden, wodurch es möglich ist, alle
Geräte von unterschiedlichen Orten aus komplett zu bedienen und zu
überwachen.
1.2 Das Blue Power Paneel 2
Das Blue Power Paneel (BPP) bietet eine intuitive Bedienung aller mit
dem VE.-Net-Netzwerk verbundenen Geräte. Alle Einstellungen der
VE.Net-Geräte lassen sich damit sowohl anzeigen, als auch
konfigurieren. Seine umfassend anpassbaren Übersichtsbildschirme
machen es außerdem zum idealen Überwachungswerkzeug für
Stromsysteme.
Das BPP verfügt nun über einen integrierten VE.Net zu VE.Bus
Konverter (VVC). Hierdurch lässt sich die leistungsstarke Steuerung der
VE Configure-Software mit der einfachen Schnittstelle des BPP
kombinieren, ohne, dass dafür ein Computer oder eine zusätzliche
Schnittstelleneinrichtung erforderlich ist.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis