Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alternative Montage - RME Audio AEB4-I Bedienungsanleitung

Analog expansion board für digi96/8 serie, hammerfall serie und hdsp 9652 4/8 kanäle, 24 bit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Verwendung von zwei AEBx-I wird das
Wordclock-Signal der PCI-Karte von einem
AEB zum nächsten weitergereicht. Dazu wird
ST7 der HDSP 9652 mit ST7A des ersten
AEBs verbunden. Dann wird ST7B des ersten
AEBs mit ST7A des zweiten AEBs verbun-
den.

6. Alternative Montage

Die Montage erfolgt wie beschrieben komfortabel per Slotblech. Alternativ ist es auch möglich
mittels der mitgelieferten Muttern und Unterlegscheiben das AEB an einer anderen Stelle des
Rechnergehäuses zu montieren. Dazu ist es jedoch erforderlich 4 Löcher zu bohren.
RME übernimmt keinerlei Haftung für dabei entstehende Schäden! Gehäusearbeiten
am Rechner sollten nur von qualifizierten Technikern und nur bei ausgebauten Kom-
ponenten erfolgen (Kurzschlussgefahr durch Metallspäne etc).
Entfernen Sie das Slotblech des AEB (zwei Befestigungsschrauben).
1.
Prüfen Sie sorgfältig, ob der gewünschte Einbauort eine gerade Auflagefläche bietet, frei
2.
von spannungsführenden Leitungen ist, und auch bei geschlossenem Rechnergehäuse kei-
ne Berührung mit anderen Komponenten verursacht.
Beachten Sie, dass die Länge der Verbindungskabel zur DIGI-Karte nicht jeden beliebigen
3.
Einbauort erlauben.
Bohren Sie 4 Löcher (Durchmesser 13 mm) im Abstand von 19,05 mm am gewünschten Ort
4.
(siehe Bohrschablone).
Stecken Sie das AEB durch die Bohrungen, legen die Unterlegscheiben auf die Klinken-
5.
buchsen und befestigen es danach mit den Muttern.
Anschluss eines AEBx-I an den zweiten ADAT
In einer HDSP 9652. Dazu wird die Steckbrücke
ST5 abgezogen und der DIGOUT des AEBx-I
auf die rechten beiden Pins des ST5 gesteckt.
Bedienungsanleitung AEB4/8-I
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aeb 8-i

Inhaltsverzeichnis