Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Reinigung Und Pflege; Entsorgung; Option (Nicht Im Lieferumfang) - LAS BC 260 Bedienungsanleitung

Aluminium fahrradträger für die deichsel gleitend
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BC 260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4
WARNUNG!
Personen- oder Sachschaden durch Verlust des Fahrradträgers während der Fahrt möglich.
Das Fahren mit einem Fahrradträger, welcher nicht zurückgeschoben und verriegelt ist, kann dazu führen, dass der Fahrradträger
abbricht oder das Fahrzeug beschädigt wird.
• Schieben Sie den Fahrradträger vor dem Fahren wieder zurück (siehe Abbildung 4).
• Der Schiebemechanismus rastet zurück (Sie hören zwei Klicks), indem Sie die den Träger komplett zurückschieben. Beide
Hebel müssen sich nun in der unteren Position befinden (siehe Abbildung 5).

WARTUNG, REINIGUNG UND PFLEGE

Prüfen Sie vor jeder Fahrt den Fahrradträger auf Verschleiß.
Insbesondere defekte Metallteile und Spannriemen müssen ausgetauscht werden.
Für den Austausch der Teile wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Jegliche Veränderung an Originalteilen und Materialien oder an der Konstruktion des Fahrradträgers kann die Sicherheit und Leistungsfähigkeit
beeinträchtigen.
Nachdem Sie den Fahrradträger nach vorn geschoben haben, um die Deichselbox zu erreichen, ist der Fahrradträger unmittelbar wieder zurück
in die Transportposition zu schieben. Der Fahrradträger darf nicht dauerhaft ausgezogen verbleiben, da sich sonst Staub und Schmutz im Schie-
bemechanismus sammeln kann, was ein sanftes Gleiten des Mechanismus verhindert. Bei Verschmutzung der Gleitschienen sind diese sofort mit
Wasser zu spülen bzw. entsprechend zu reinigen.
Der Fahrradträger kann mit einem milden Reinigungsmittel, mit warmem Wasser und/oder einem weichen Tuch gereinigt werden. Entfernen Sie
vorher groben Schmutz und Staub.
Benutzen Sie keine Lösungsmittel oder ähnliche Reiniger, da diese den Fahrradträger beschädigen können.
Reinigen Sie den Fahrradträger im Küstenbereich und beim Einsatz bei Winterbedingungen regelmäßig, um Salz abzuspülen und die Haltbarkeit
des Fahrradträgers zu verlängern.

ENTSORGUNG

Für die Entsorgung sind die örtlichen, behördlichen Vorschriften zu beachten.
Entsorgen Sie auch die Verpackung sortenrein in den dafür vorgesehenen Sammelbehältern.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer kommunalen Entsorgungsstelle.

OPTION (Nicht im Lieferumfang)

Mit der Auffahr-Schiene können Sie Ihre Fahrräder leicht und einfach
auf die Radschienen platzieren.
5
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis