Seite 1
Montageanleitung „ FALCON “ Art. Nr. 12000 e4*79/488*2007/15*0087*00 LAS GmbH Dieselstraße 2 D -42389 Wuppertal...
Seite 2
Sehr verehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für dieses Qualitätsprodukt aus dem Hause LAS entschieden haben. Dieser Fahrradheckträger ist teilweise vormontiert und mit geringfügiger Montage einsatzbereit. Dieser Fahrradträger wurde auf Qualität und Vollständigkeit hin überprüft. Der Heckträger ist Stahl gefertigt und durch eine Pulverlackierung gegen Korrosion geschützt.
Montage Foto Befestigen Sie den Klemmverschluss mit den Schrauben M8 X 25, Scheiben und den selbst sichernden Muttern M8 an der Anflanschplatte vom Trägertisch. Siehe Foto 1 Ziehen sie diese Verbindung kraftschlüssig an Den U – Bügel (Foto 3) befestigen Sie mit den Schloss – Schrauben M8 X 50, Scheiben und den großen Plastikschrauben M8 an die dafür vorgesehenen Rohrhülsen fest.
Seite 4
Foto 2 Foto 3 Rückfahrlicht Formteile Foto 4 Rückfahrlicht Die Lampen sind schon mit dem Lampenschutz vormontiert und mit einem DIN 13 pol. Stecker verkabelt. Setzen Sie den linken Lampenschutz in die Rohrhülse des Trägertisches ein und sichern diesen mit der Schraube M6 X 30, Scheibe und der M6 selbst sichernden Mutter.
Seite 5
Montage der Radschienen Foto 5 Foto 6 mittlere Öffnung Je 2 X Radschiene Nehmen Sie die vier Schienen und legen paarweise auf den Trägertisch auf, dass die mittig befindlichen Langlöcher innen liegend sind. Mit den Schloss – Schrauben M6 x 40, Scheiben und den kleinen Plastikmuttern M6 schrauben Sie diese Schienen mit dem Trägertisch zusammen, in die dafür vorgegebenen Bohrungen von dem Trägertisch.
Seite 6
Montage von dem Fahrradträger auf die Anhängekupplung Zur Montage sollte das Fahrzeug waagerecht stehen, der Motor abgestellt und die Handbremse angezogen sein. Anhängekupplung muss unbeschädigt, sauber und fettfrei sein. Verriegelungsplatte herausziehen. T – Schraube bis zum Anschlag herausdrehen. Der Träger wird von vorne nach hinten waagerecht auf die Anhängekupplungskugel aufgesetzt.
Montage der Fahrräder auf dem Fahrradträger Öffnen Sie die Befestigungen der Rahmenhalter, indem Sie die M8 Plastikschraube herausdrehen. Jetzt legen Sie diese Befestigung samt Einlage um den U – Bügel herum und verschließen den Rahmenhalter wieder. Siehe Foto 10 und 11. Foto 10 Foto 11 Ziehen Sie die M8 Plastikschrauben nur leicht an, damit die Rahmenhalter beweglich...
Abklappen des Fahrradträgers Foto 14 Halten Sie mit einer Hand den U-Bügel fest, damit der Träger nicht schlagartig nach unten abklappen kann. Mit der anderen Hand drücken Sie den Hebel des Klappmechanismus nach unten. Nun können Sie den Träger vorsichtig abklappen. Durch Anheben des Trägertisches rastet dieser wieder in die Endposition ein.
Seite 9
Fahrradheckträger können Sie unter Beachtung STVZO sowie der vorhandenen Stützlast und max. Nutzlast auch für Transporte anderer Güter oder Gegenstände verwenden. Es muss allerdings eine sichere Befestigung dieser Güter oder Gegenstände gewährleistet sein. Vielen Dank, dass Sie sich für ein LAS- Produkt entschieden haben.
Seite 11
Position Bezeichnung Stück Art. Nr. Trägertisch teilweise vormontiert 80001 Klemm Verschluss 80039 U –Bügel 80040 Radschiene links 80048 Radschiene rechts 80049 Endkappe vormontiert 80047 Radblocker 80046 Rahmenhalter kurz 80041 Rahmenhalter lang 80042 Kennzeichenhalter 80043 Lampenschutz links 80044 Lampenschutz rechts 80045 Lampe links 80013 Lampe rechts...
Seite 12
Position Bezeichnung Stück Art. Nr. Schloss 80051 Lampensatz mit Kabel 80020 Schraube M8 X 25 80021 Scheibe 8 mm 80022 Selbstsichernde Mutter M8 80023 Stopfen 20 mm rund 80024 Spanngurt klein 80025 Plastikschraube M6 X 15 80026 Plastikmutter M8 groß 80027 Plastikmutter M6 klein 80028...