Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fettschmieren Des Ablasshahns - System4 1G1PI1G Bedien- Und Installationshandbuch

Einwandiger/doppelwandiger gaskochkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51

FETTSCHMIEREN DES ABLASSHAHNS

Für diesen Vorgang in der angegebenen Weise
verfahren.
1 - Den Ablasshahn (A) öffnen und den Kochkes-
sel entleeren; den Hahn geöffnet lassen.
2 - Die Schraube (B) einige Umdrehungen aus-
schrauben.
3 - Ziehen Sie den Kegel (C) heraus.
4 - Die Dichtungen auf Verschleiß kontrollieren
und nötigenfalls austauschen (O-ring - GB6212
Viton).
5 - Reinigen Sie den Kegel (C) und seinen Sitz.
6 - Den Kegel (C) mit Fett bestreichen, in seinen
Sitz einsetzen und einige Male drehen.
Das beiliegende lebensmitteltaugliche Fett
(KLUBER PARALIQ GTE 703 WO).
7 - Ziehen Sie den Kegel (C) heraus, um das über-
schüssige Fett zu entfernen.
8 - Den Kegel (C) wieder einbauen und die
Schraube (B) festziehen.
KONTROLLE DES GASDRUCKS
Für diesen Vorgang in der angegebenen Weise
verfahren.
1 - Schließen Sie den Gaszufuhrhahn
2 - Den Schalter (A) abziehen.
3 - Die Schalterbaugruppe (B) ausbauen.
4 - Drehen Sie die Schrauben (C) heraus und
montieren Sie die Blende (D) ab.
5 - Drehen Sie die Schrauben (E) aus dem Druck-
prüfpunkt.
6 - Schließen Sie das Manometer (F) an den
Druckprüfpunkt (G) an.
7 - Öffnen Sie den Gashahn wieder.
B
8 - Den Hohlraum füllen (siehe S. 10).
9 - Den Brenner einschalten, den Schalter in die
Großstellung drehen (siehe S. 9) und sicher-
stellen, dass der angezeigte Druck den Werten
in der Tabelle (am Ende des Handbuchs) ent-
spricht.
10 - Den Brenner ausschalten, den Gasabsperr-
hahn schließen und das Manometer abklem-
men.
11 - Stellen Sie nach Abschluss der Operation die
Anfangsbedingungen wieder her.
C
A
D
- 13 -
C
B
C
F
E
G
A
IDM-39603304100.tif
IT
GB
DE
FR
ES
IDM-39618400700.tif
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für System4 1G1PI1G

Inhaltsverzeichnis