Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

THOMSON DSC 353G Bedienungsanleitung Seite 87

Wlan-ip-kamera 720p hd
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSC 353G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 77
WLAN-IP-KAMERA 720P HD
• Menu Statut (Menü Status) zeigt Ihnen den
aktuellen Status der Kamera: Firmware-Version,
Benutzername, wichtigste aktive Funktionen,
zuletzt durchgeführte Aktionen.
• Paramètres
de
base
ermöglicht es Ihnen, den Namen und die Uhrzeit
der Kamera festzulegen, welche im Video der
Kamera integriert werden kann.
• "Réseau" (Netzwerk): Hier haben Sie Zugriff
auf alle Einstellungen für die Netzwerknutzung:
IP-Konfi guration, WLan-Konfi guration mit der
Möglichkeit, die Verbindung der Kamera von
drahtgebunden
zu
Konfi guration der E-Mail-Benachrichtigungen,
des Zugriffs auf einen FTP-Server, Konfi guration
des Plug-and-play-Zugangs.
• "Vidéo" (Video): Hier haben Sie Zugriff auf
alle Einstellungen für das Video-Management
der
Kamera:
Aufl ösung,
Nachtsichtfunktion, Konfi guration der von der
Kamera aufgenommenen Fotos, Einstellen von
Kontrast, Helligkeit usw.
• "Détecteur" (Bewegungsmelder): Hier können
Sie die Bewegungserkennung aktivieren und
einstellen sowie die auszulösenden Aktionen,
sobald ein Eindringen erkannt wird.
• PTZ (nur kompatible Kameras): Hier fi nden Sie alle
Einstellungen zur Steuerung der Kameramotoren,
wenn diese damit ausgestattet ist.
• "Système" (System): Hier können Sie die Kamera
zurücksetzen oder neustarten.
Wenn eine Kamera ihr Bild am Bildschirm anzeigt,
werden weitere Funktionen in der rechten unteren
Ecke angezeigt:
1
2
3
D - KONFIGURATION UND BEDIENUNG
(Basiseinstellungen):
drahtlos
zu
wechseln,
Bildfrequenz,
4
5
6
Dieses Symbol zeigt Ihnen an, dass Aufzeichnungen
1
auf dem verwendeten Computer vorhanden sind
(Weiß in Ruhestellung, Grün wenn programmierte/
bei Bewegungsmeldung ausgelöste/per Hand
vorgenommene Aufzeichnungen erfolgt sind).
Unterbrechung der Wiedergabe und
2
Schließen des Bildes
Start einer Aufzeichnung auf der Festplatte
3
des verwendeten Computers*
Aktivierung/Deaktivierung des Mikrophons
4
der Kamera (nur bei mit einem Mikrophon
ausgestatteten Kameras, Ihr Computer muss
mit Lautsprechern ausgestattet sein)
Aufnahme eines Fotos und Speicherung auf
5
der Festplatte des verwendeten Computers*
Aktivierung/Deaktivierung des Lautsprechers
6
der Kamera (nur bei mit einem Lautsprecher
ausgestatteten Kameras, Ihr Computer muss
mit einem Mikrophon ausgestattet sein)
* Damit die Funktionen zum Aufzeichnen und zur
Fotoaufnahme verfügbar sind, muss zuvor der gewünschte
Speicherort angegeben werden. Klicken Sie auf das Symbol
"Systemparameter"
, um für die Software festzulegen,
an welchem Speicherort auf der Festplatte des Computers
Fotos und Videos gespeichert werden sollen.
Um
die
auf
dem
Videoaufzeichnungen anzuzeigen, klicken Sie auf das
www.thomsonsecurity.eu
Symbol "Lecture vidéo" (Wiedergabe eines Videos
10
11
1
2
3
4
5
6
Öffnen einer externen Videodatei
1
Schneller Vorlauf
2
"Contrôles
Schneller Rücklauf
3
de lecture"
(Steuerung
Unterbrechen der Wiedergabe
4
der
Wiedergabe Bild für Bild
5
Wiedergabe)
Start der Wiedergabe
6
Pause
7
Computer
gespeicherten
:
9
7
8
14 13 12
DE
15
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis