Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rbc/Plt- Kanal: Impedanzmessung Mittels Hydrodynamischer Fokussierung - Sysmex XT-4000i Muster-Standardarbeitsanweisung

Hämatologieanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Muster-Standardarbeitsanweisung
SYSMEX Hämatologie-System XT-4000i
1. Dokumentenname / Version:2
MFR Retikulozyten mit mittlerem Fluoreszenzanteil
HFR Retikulozyten mit hohem Fluoreszenzanteil
IG% Anteil unreifer Granulozyten, prozentual
IG# Anteil unreifer Granulozyten, absolut
RET-He Berechnet aus RET-Y, entspricht dem Retikulozytenhämoglobinäquivalent
WBC-BF Leukozyten in Körperflüssigkeit
RBC-BF Erythrozyten in Körperflüssigkeit
MN% Mononukleäre Zellen in Körperflüssigkeit, prozentual
MN# Mononukleäre Zellen in Körperflüssigkeit, absolut
PMN% Polymorphkernige Zellen in Körperflüssigkeit, prozentual
PMN# Polymorphkernige Zellen in Körperflüssigkeit, absolut
1.1.
RBC/PLT- Kanal: Impedanzmessung mittels
hydrodynamischer Fokussierung
Die Erythrozyten und Thrombozyten werden gemeinsam in einer Messkammer
analysiert, da sie sich aufgrund ihrer physiologischen Größenunterschiede eindeutig
voneinander trennen lassen. Von dem angesaugten Gesamtblutvolumen werden für
die Erythrozyten-/Thrombozytenanalyse 4 µL benutzt.
Diese werden zusammen mit Cellpack, dem Verdünnungsreagenz, in einer
Mischkammer in einem Verhältnis von 1:500 verdünnt. Ein fest definiertes Volumen
dieser Verdünnung wird in die Messkammer eingespritzt und durch eine
Kapillaröffnung gesaugt.
Wenn Zellen durch diese Messöffnung treten, erzeugen sie eine elektrische
Widerstandsänderung, die als elektrischer Impuls gemessen wird. Das Gerät misst
die Anzahl der Impulsänderungen in einer vorgegebenen Zeit. Dabei ist die Größe
des analysierten Impulses direkt proportional zur Zellgröße, die die Messöffnung
passiert hat.
Mit Hilfe der hydrodynamischen Fokussierung, einem die Zellen zylindrisch
umhüllenden Mantelstrom, wird gewährleistet, dass die Partikel die Messöffnung
zentral und einzeln passieren. Dieses verhindert Störsignale, die durch
Doppeldurchtritte (Koinzidenzen) oder Rezirkulationen entstehen könnten. Somit wird
auch bei extremen Zellkonzentrationen ein genaues Zählergebnis gewährleistet.
Gleichzeitig wird durch die HDF die Messöffnung permanent gespült, wodurch
Verstopfungen minimiert werden (Abb. 1 und 2).
Seite 7 von 77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis