Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X-Bar-M-Kontrolle Aktivieren/Deaktivieren; Grenzwerte Einstellen; Qc-Analyse Im Samplermodus - Sysmex XT-4000i Muster-Standardarbeitsanweisung

Hämatologieanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Muster-Standardarbeitsanweisung
SYSMEX Hämatologie-System XT-4000i
1. Dokumentenname / Version:2
2.6.6.
Wählen Sie das Menü QC an der IPU.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellung.
Klicken Sie auf die Registerkarte X-barM.
Wenn die X-barM-Kontrolle nicht durchgeführt werden soll, wählen Sie die Option
deaktiviert.
Wenn die X-barM-Kontrolle durchgeführt werden soll, wählen Sie die Option aktiviert.
Geben Sie die Anzahl der Proben an, aus der der Mittelwert für die QC-Daten
berechnet werden soll (Batchgröße).
Die Batchgröße sollte nicht größer eingestellt werden, da die Empfindlichkeit sonst
abnimmt.
2.6.7.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellung.
Wählen Sie die Registerkarte Grenzwerte einstellen.
Wählen Sie unter Grenzwerteinstellung die Ausgabeform der QC-
Grenzwerte:
Absolut (#): Der Grenzwert wird als numerischer Wert in Bezug auf den
Durchschnittswert (TARGET) berechnet.
Anteilig (%): Der Grenzwert wird als Prozentsatz in Bezug auf den Durchschnittswert
(TARGET) berechnet.
Wählen Sie unter Autom. Grenzwerteinst. die Abweichungen für die
Grenzwerte:
2SD - Grenzwert Standardabweichung 2SD-Bereich
3SD - Grenzwert Standardabweichung 3SD-Bereich
2.6.8.
Wenn im Samplermodus gearbeitet wird, kann eine Probe für die Qualitätskontrolle
zusammen mit anderen Proben in ein Rack gestellt werden.
Seite 63 von 77

X-bar-M-Kontrolle aktivieren/deaktivieren

Grenzwerte einstellen

QC-Analyse im Samplermodus

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis