Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Prinzip Des Für Die Untersuchung Angewandten Verfahrens (Methode) - Sysmex XT-4000i Muster-Standardarbeitsanweisung

Hämatologieanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Muster-Standardarbeitsanweisung
SYSMEX Hämatologie-System XT-4000i
1. Dokumentenname / Version:2
1.
Das Prinzip des für die Untersuchung angewandten
Verfahrens (Methode)
Der Sysmex XT-4000i ist ein automatischer Hämatologie-Analysator für die In-vitro-
Diagnostik im klinischen Labor.
Der XT-4000i kann 39 Parameter analysieren und deren Ergebnisse anzeigen.
Leukozyten und Retikulozyten werden von dem optischen Detektorblick mithilfe eines
Halbleiterlasers auf Basis der Methode der Fluoreszenzdurchflusszytometrie
analysiert.
Erythrozyten und Thrombozyten (Blutplättchen) werden mit dem RBC-Detektor nach
der Methode der hydrodynamischen Fokussierung analysiert.
Hämoglobin (HGB) wird mit dem HGB-Detektor anhand der SLS-Hämoglobin-
Nachweismethode analysiert.
Die Analysendaten werden auf dem Monitor der Datenverarbeitungseinheit (IPU)
angezeigt.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch die Einhaltung der
vorgeschriebenen Reinigungs- und Wartungsintervalle.
Der XT-4000i liefert Ergebnisse für die folgenden Diagnostischen Parameter:
WBC Anzahl aller Leukozyten
RBC Anzahl aller Erythrozyten
HGB Hämoglobin-Konzentration
HCT Hämatokrit: Anteil der Erythrozyten am gesamten Blutvolumen
MCV Mittleres Erythrozytenvolumen in der Gesamtprobe
MCH Mittleres Hämoglobinvolumen pro RBC
MCHC Mittlere Hämoglobin-Konzentration der Erythrozyten
PLT Anzahl aller Thrombozyten
NEUT% Neutrophilenanteil, prozentual
LYMPH% Lymphozytenanteil, prozentual
MONO% Monozytenanteil, prozentual
EO% Eosinophilenanteil, prozentual
BASO% Basophilenanteil, prozentual
NEUT# Neutrophilenzählung, absolut
LYMPH# Lymphozytenzählung, absolut
MONO# Monozytenzählung, absolut
EO# Eosinophilenzählung, absolut
BASO# Basophilenzählung, absolut
RDW-SD Rechnerische Verteilungsbreite der Erythrozyten, Standardabweichung
RDW-CV Rechnerische Verteilungsbreite der Erythrozyten, Variationskoeffizient
PDW Rechnerische Verteilungsbreite der Thrombozyten
MPV Mittleres Thrombozytenvolumen
P-LCR Anteil großer Thrombozyten (Volumen größer als 12 fl) an der Gesamtzahl
der Thrombozyten
PCT Plättchenkrit
RET% Retikulozytenanteil, prozentual
RET# Retikulozytenzählung, absolut
IRF Fraktion unreifer Retikulozyten
LFR Retikulozyten mit niedrigem Fluoreszenzanteil
Seite 6 von 77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis