Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic AG820BVX-S0EE Gebrauchsanleitung Seite 10

Mikrowelleneinbaugerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AG820BVX-S0EE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

trieb sehr heiß werden – Ver-
brennungsgefahr!
• Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen.
Gefahr Verbrühungs-
gefahr!
Beim Erhitzen von Flüssigkeit
kann es zum so ge nann ten
„Sie de ver zug" kommen. Da-
bei erreicht die Flüssigkeit die
Siedetemperatur, ohne äußer-
lich sichtbar zu kochen. Schon
durch eine kleine Erschütterung
kann die Flüssigkeit schlagartig
herausspritzen, z. B. beim He-
rausnehmen aus dem Mikrowel-
lengerät.
• Um Siedeverzug zu vermei-
den, einen Löffel in das Gefäß
stellen. Der Löffel muss stets
einen Mindestabstand von
2 cm zu den Innenwänden der
Mikrowelle haben.
• Keine hohen schmalen Ge-
fäße mit en gem Hals verwen-
den.
• Vor dem Erhitzen und nach
der halben Garzeit umrühren.
• Nach dem Erhitzen kurz war-
ten; Gefäß vorsichtig antippen
und Speise umrühren, be vor
10
Sie das Gefäß aus dem Gar-
raum neh men.
Gefahr Verbrennungsge-
fahr!
Unsachgemäßer Umgang mit
der Mikro welle kann zu Ver-
brennungen führen. Während
des Gebrauchs werden die Mi-
krowelle und ihre berührbaren
Teile sehr heiß. Nach Grill-,
Umluft- oder Kom bi-Betrieb ist
der Grill (an der Gar raum de-
c ke) sehr heiß – Grillgestelle
bzw. die Glasschale können
sehr heiß werden. Auch die
Gefäße können durch die
Speisen sehr heiß werden.
• Kinder jünger als 8 Jahre
müssen ferngehalten wer-
den, es sei denn, sie werden
beaufsichtigt.
• Grill vor dem Reinigen ab-
kühlen lassen.
• Gehäuseteile nicht berühren!
• Zum Herausnehmen von
Speisen aus dem Garraum
stets Topflappen oder Kü-
chenhandschuhe verwen-
den.
• In der Mikrowelle erhitzte
Speisen werden zum Teil un-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis