Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Advanced Bionics CPI-3 Gebrauchsanweisung Seite 48

Klinische programmierschnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
USB-Kabel der Clinical Programming Interface (CPI-3) — Das
CPI-3 USB-Kabel wird an einem USB-Anschluss des PCs
und am micro-USB Anschluss der CPI-3 angeschlossen.
Das CPI-3 USB-Kabel sollte an einer USB-Buchse direkt am
PC angeschlossen werden. Um die CPI-3 auszuschalten,
trennen Sie sie vom Computer ab.
Soundprozessor — Bei der Geräteanpassung wird der
Soundprozessor des Patienten verwendet. Bei manchen
Prozessortypen muss der Akku / Batterieeinsatz oder die
abnehmbare Steuerungseinheit entfernt werden, um das
Programmierkabel anschließen zu können.
Programmierkabel — Prozessorspezifische
Programmierkabel werden verwendet, um den Prozessor
an eine CPI-3 anzuschließen. Das Programmierkabel
kann mithilfe der Arretierung am PSP gesichert werden.
Diese wird wie das Batteriemodul auf den Soundprozessor
aufgesetzt. Im Harmony & Auria Programmierkabel ist eine
Arretierung integriert.
Die CPI-3 für eine Programmierung anschließen
1.
Schalten Sie Ihren PC ein und öffnen Sie SoundWave.
2.
Schließen Sie die CPI-3 an Ihren PC an. Stecken Sie dazu
das USB-Kabel
Unterseite der CPI-3 (siehe Abbildung 2). Stecken Sie
das andere Kabelende in eine USB-Buchse Ihres PCs.
Verwenden Sie nur das USB-Kabel von Advanced Bionics.
1
Mit einem anderen USB-Kabel funktioniert es evtl. nicht.
in die USB-Buchse (Micro-USB) auf der
1
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis