Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Protokoll; Festlegen-Funktion Lauschen - ViewSonic CDE9800 Bedienungsanleitung

Kommerzielles display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Protokoll

Fwitlwgwi-Fuiktioi lauichwi
Der PC kann das Anzeigegerät mit bestimmten Aktionen steuern. Über die
Festlegen-Funktion können Sie bestimmte Anzeigegerätfunktionen über die RS-232-
Schnittstelle von extern steuern. Ein Festlegen-Datenpaket besteht aus 9 Bytes.
Fwitlwgwi-FuiktioiibwichrwHbuigs
Länge:
LFD-ID
Befehlstyp
Befehl:
Wert (1 – 3):
CR
Fwitlwgwi-Fuiktioiiformat
Senden: (Befehlstyp: „s")
Name
Byteanzahl
Bytereihenfolge
Antwort: (Befehlstyp: „+" oder „-")
Name
Byteanzahl
Bytereihenfolge
HinwHis: Wenn der PC den Befehl auf alle Displays (ID = 99) anwendet, muss nur
Set #1 über den Namen von ID = 1 antworten.
Paket-Gesamtlänge ohne „CR" in Bytes
Identifizierung jedes Displays (01 bis 98, Standard ist 01)
ID „99" bedeutet die Anwendung des Einstellbefehls auf alle
verbundenen Displays. Unter solchen Umständen muss nur das
Display mit ID 1 antworten.
Die LFD-ID lässt sich über das OSD-Menü bei jedem Display
einstellen.
Befehlstyp identifizieren,
„s" (0x73h): Festlegen-Befehl
„+" (0x2Bh): Befehl-gültig-Antwort
„-" (0x2Dh): Befehl-ungültig-Antwort
Befehlscode: Ein-Byte-ASCII-Code.
3-Bytes-ASCII-Code zur Wertdefinition.
0x0D
Länge
ID
Befehlstyp
1 Byte
2
Byte
1
2~3
Länge
1 Byte
1
Befehl
1 Byte
1 Byte
4
5
ID
Befehlstyp
2 Byte
1 Byte
2~3
67
Wert 1 Wert 2 Wert 3
1 Byte
1 Byte
6
7
CR
1 Byte
4
5
CR
1 Byte
1
Byte
8
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs17774

Inhaltsverzeichnis