Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe F110 Installateurhandbuch Seite 32

Brauchwasserwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜ 5.1.5 - VENTILATORDREHZAHL
Abluftinstallation
Einstellbereich: 30 – 100 %
Werkseitige Voreinstellung normal: 70 %
Werkseitige Voreinstellung Geschw. 1: 30 %
Werkseitige Voreinstellung Geschw. 2: 50 %
Werkseitige Voreinstellung Geschw. 3: 70 %
Werkseitige Voreinstellung Geschw. 4: 90 %
Außenluftinstallation
Einstellbereich: 30 – 100 %
Werkseitige Voreinstellung Geschw. 1: 70 %
Werkseitige Voreinstellung Geschw. 2: 50 %
Installation Umgebungsluft
Einstellbereich: 30 – 100 %
Werkseitige Voreinstellung Geschw. 1: 30 %
Hier stellen Sie die Ventilatordrehzahl ein.
Bei einer Außenluftinstallation läuft der Ventilator von
Geschw. 1 bei einer Außenlufttemperatur unter 10°C,
danach übernimmt Geschw. 2.
ACHTUNG!
Ein falsch eingestellter Luftvolumenstrom kann
das Gebäude auf Dauer beschädigen und
eventuell den Energieverbrauch erhöhen.
MENÜ 5.1.15 - LUFTEINTRITTSTEMP.
max. Lufteintr.temp.
Einstellbereich: 20-37 °C
Werkseinstellung: 37°C
min. Lufteintr.temp.
Einstellbereich: -10-25 °C
Werkseitige Voreinstellung Außenluft: -10°C
Werkseitige Voreinstellung Umgebungsluft und Ab-
luft: 10°C
Hier stellen Sie die min. und max. Lufteintrittstemperatur
für F110 ein.
MENÜ 5.1.16 - INSTALLATION
Installation
Einstellbereich: Außenluft, Umgebungsluft, Abluft
Werkseitige Voreinstellung: Außenluft
Hier stellen Sie ein, wie F110 installiert ist.
32
Kapitel 8 | Steuerung – Menüs
Dieses Menü wird bei einem Aufrufen der werkseitigen
Voreinstellungen in Menü 4.9.4 oder 5.5 nicht zurückge-
setzt.
NIBE F110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis