Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Anschlussmöglichkeiten - Nibe F110 Installateurhandbuch

Brauchwasserwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse
STROMANSCHLUSS
HINWEIS!
Um Störungen zu vermeiden, dürfen unge-
schirmte Kommunikations- und bzw. oder
Fühlerkabel für externe Schaltkontakte nicht
näher als 20 cm an Starkstromsleitungen ver-
legt werden.
F110 wird über das werkseitig montierte Anschlusskabel
(Länge ca. 2,8 m) samt Netzstecker mit einer geerdeten
Steckdose verbunden.
Bei einer Festinstallation muss die Brauchwasserwärme-
pumpe über einen allpoligen Schalter mit mindestens 3
mm Schaltkontaktabstand angeschlossen werden.
Die übrigen elektrischen Anschlüsse sind bereits
werksseitig hergestellt.
HINWEIS!
Die Umwälzpumpe darf erst mit Strom versorgt
werden, wenn F110 in der Inneneinheit akti-
viert wurde.
NIBE F110
Anschlussmöglichkeiten
AUX-EINGÄNGE
Kontakt zur externen Blockierung von
Zusatzheizung und bzw. oder Verdichter
Der Anschluss für die Blockierung von Zusatzheizung
und Verdichter erfolgt an zwei verschiedenen AUX-Ein-
gängen.
Wenn eine externe Blockierung der Zusatzheizung und
bzw. oder des Verdichters gewünscht wird, ist eine
Verbindung mit der Anschlussklemme X13 an der Basis-
platine (AA2) herzustellen.
Zusatzheizung und bzw. oder Verdichter werden ge-
trennt, indem ein potenzialfreier Schaltkontakt mit AUX1
(X13:1 och X13:2) (Zusatzheizung) und bzw. oder AUX2
(X13:3 och X13:4) (Verdichter) verbunden wird.
Die externe Blockierung der Zusatzheizung und des
Verdichters ist kombinierbar.
Ein geschlossener Kontakt unterbricht die Leistungszu-
fuhr.
AA2-X13
1
2
3
4
1
2
3
4
5
6
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Kapitel 5 | Elektrische Anschlüsse
Extern
F110
4
AUX2
3
2
AUX1
1
AA2-X13
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis