Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüstruktur; Steuerung - Einführung Bedienfeld; Zurück-Taste - Nibe F110 Installateurhandbuch

Brauchwasserwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Steuerung – Einführung
Bedienfeld
A
B C D E
A
DISPLAY
Auf dem Display erscheinen Anweisungen,
Einstellungen und Betriebsinformationen.
B
STANDBY-TASTE
Mit der Standby-Taste lässt sich F110 in den
Standby-Modus versetzen. Verdichter, Elektro-
heizpatrone und Ventilator werden dadurch
abgeschaltet. Halten Sie die Taste für die
Dauer von 3 s gedrückt, um den Standby-Mo-
dus zu aktivieren/deaktivieren.
C
ZURÜCK-TASTE
Die Zurück-Taste wird in folgenden Fällen ver-
wendet:
• kehrt zum vorherigen Menü zurück.
• macht eine noch nicht bestätigte Einstellung
rückgängig.
D
OK-TASTE
Die OK-Taste wird in folgenden Fällen verwen-
det:
• bestätigt die Auswahl von Untermenü/Opti-
on/eingestelltem Wert.
22
Kapitel 7 | Steuerung – Einführung
E
AUF- UND AB-TASTE
Per Auf- und Ab-Taste können Sie:
• navigiert in Menüs und wechselt zwischen
den Optionen.
• Werte erhöhen oder verringern.
Menüstruktur
Beim Starten von F110 gelangen Sie in das Informations-
menü. Hier werden grundlegende Informationen zum
Wärmepumpenstatus angezeigt.
Datum
Statussymbole
Das Informationsmenü erscheint:
• beim Start.
• durch Drücken der Zurück-Taste im Hauptmenü.
• nach einer Inaktivitätszeit von 15 min.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Hauptmenü
aufzurufen.
Uhr
Brauchwassertemperatur
NIBE F110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis