Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch FlexiDomeXT+ Installationshandbuch Seite 56

Schlagfeste kuppelkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlexiDomeXT+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 55
FlexiDome
XT+
9. Beeinträchtigen Sie die Schutzfunktion des polarisierten oder geerdeten
Steckers nicht durch Manipulation am Stecker. Ein polarisierter Stecker
hat zwei Kontakte unterschiedlicher Breite. Ein geerdeter Stecker hat
zwei Kontakte und einen dritten Erdungsanschluss. Der längere Kontakt
beziehungsweise der Erdungsanschluss dienen Ihrer Sicherheit. Wenn
der mitgelieferte Stecker nicht zur Steckdose am Einsatzort passt, lassen
Sie sich von einem Elektriker beraten.
10. Achten Sie insbesondere im Bereich von Steckern, Steckdosen und am
Geräteausgang darauf, dass nicht auf das Netzkabel getreten oder dass
das Kabel nicht eingeklemmt werden kann.
11. Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller angegebene
Verlängerungskabel und entsprechendes Zubehör.
12. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn ein Gewitter aufkommt
oder Sie es für längere Zeit nicht benutzen möchten.
13. Wartungsarbeiten sind ausschließlich von qualifiziertem
Wartungspersonal durchzuführen. Wartungsarbeiten sind notwendig,
wenn die Anlage beschädigt wurde, beispielsweise bei einer
Beschädigung des Netzkabels oder -steckers, wenn Flüssigkeiten oder
Gegenstände in das Gerät gelangt sind, das Gerät nicht einwandfrei
funktioniert oder wenn es fallengelassen wurde.
14. Die Elektroinstallation des Gebäudes muss eine Schalttafel mit einem
Kontaktabstand von mindestens 3 mm zwischen den einzelnen Polen
umfassen.
Vorsicht
Das Niederspannungs-Netzteil muss EN/UL 60950 entsprechen. Bei dem
Netzteil muss es sich um eine Einheit gemäß SELV-LPS oder SELV – Class
2 (Safety Extra Low Voltage - Limited Power Source) handeln.
Bosch Security Systems | 2008-08 | V 1.1
| Benutzerhandbuch
DE | 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis