Herunterladen Diese Seite drucken

Omron E3X-DA-N Bedienungsanleitung Seite 27

Digitaler lichtleiterverstärker

Werbung

E3X–DA–N
Lichtleiter
Installation
Feststellkraft
Die auf die Lichtleiterverstärker angewendete Anziehkraft ist wie folgt
festgelegt:
Modell mit Schraubbefestigung
Federklemme
Gezahnte Unterlegscheiben
Muttern
(Befestigung)
Zylindrisches Modell
Befestigungsschraube
(max. M 3)
Lichtleiter–
Komponenten
M3/M4 Schraube
max. 0,78 Nm
M6 Schraube/
max. 0,98 Nm
6 mm ∅ Spalte
1,5 mm ∅ Spalte
max. 0,2 Nm
2 mm/3 mm ∅ Spalte
max. 0,29 Nm
E32–T12F 5 mm ∅
max. 0,78 Nm
Teflon Modell
E32–D12F 6 mm ∅
Teflon Modell
E32–T16
max. 0,49 Nm
E32–R21
max. 0,59 Nm
E32–M21
Bis zu 5 mm zur Spitze: max. 0,49 Nm
mehr als 5 mm von der Spitze: max. 0,78
Nm
E32–L25A
max. 0,78 Nm
E32–T16P
max. 0,29 Nm
E32–T24S
E32–L24L
E32–L25L
Verwenden Sie einen je nach Größe geeigneten Schraubenschlüssel.
Lichtleiter montieren und demontieren
Der E3X–Lichtleiterverstärker besitzt einen Schließhebel. Die Montage
und Demontage des E3X–Lichtleiterverstärkers wird wie folgt durchge-
führt:
1. Montage
Entfernen Sie die Schutzabdeckung, fügen Sie den Lichtleiter in den
Verstärker ein und drücken Sie den Schließhebel bis zum Einrasten
herunten.
Spanndrehmoment
Schließhebel
Einsetzmar-
kierung für
den Lichtleiter
Lichtleiter
2. Demontage
Entfernen Sie die Schutzabdeckung und öffnen Sie den Schließhebel,
um den Lichtleiter herauszuziehen.
Offen
Geschlossen
Hinweis: Entfernen Sie die Schutzabdeckung und heben Sie den
Schließhebel an, um den Lichtleiter herauszuziehen. (Vor
Entfernung des Lichtleiters stellen Sie sicher, dass die
Schließfunktion geöffnet ist, um Beschädigungen des
Lichtleiter zu vermeiden.)
3. Vorsichtsmaßnahmen für Lichtleiter–Montage/Demontage
Stellen Sie sicher, dass der Schließhebel nur innerhalb einer Umge-
bungstemperatur von –10°C und 40°C schließt oder öffnet.
Lichtleiter einsetzen
Achten Sie darauf, dass der Lichtleiter bis zur Einsetzmarkierung in den
Lichtleiterverstärker eingesetzt wird, wie nachfolgend dargestellt.
Wenn der Lichtleiter nicht ordnungsgemäß eingesetzt ist, kann die Ab-
tastdistanz sinken.
Lichtleiter kürzen
Setzen Sie den Lichtleiter in das Lichtleitermesser ein und bestimmen
Sie die zu kürzende Länge.
Drücken Sie das Messer mit einem einzigen Druck, um den Lichtleiter
zu schneiden.
Eine Einsetzmarkierung kann auf den Lichtleiter gelegt werden, die
beim Einsetzen des Lichtleiters in den Lichtleiterverstärker als Orientie-
rungshilfe dienen kann. Gehen Sie wie folgt vor:
Die Schneidlöcher können nicht zweimal verwendet werden. Wird das
gleiche Loch zweimal verwendet, ist die Schneidfläche des Lichtleiters
rauh und reduziert damit die Abtastdistanz. Verwenden Sie stets ein
neues Loch.
Um dünne Lichtleiter zu kürzen, verwenden Sie eines der beiden Lö-
cher auf der rechten Seite (siehe nachfolgende Abbildung).
1. Dünne Lichtleiter werden mit einer Befestigung zusammen
geliefert.
Befestigung für dünne Lichtleiter (E39–F9)
Vorläufig befestigt
2. Positionieren Sie die Befestigung in Richtung des Pfeils und
sichern Sie diese.
3. Setzen Sie den zu kürzenden Lichtleiter in den E39–F4 ein.
E3X–DA–N
Einsetzmarkierung
10,7 mm
Schutzabdeckung
27

Werbung

loading