Herunterladen Diese Seite drucken

Omron E3X-DA-N Bedienungsanleitung Seite 19

Digitaler lichtleiterverstärker

Werbung

E3X–DA–N
Teach–Verfahren (SET–Betriebsart)
Die folgenden vier Lehrtypen sind verfügbar.
Sobald die Einstellung festgelegt wurde, arbeitet die Verstärkereinheit
nach diesen Einstellungen. Die rote Anzeigeleiste leuchtet kurz auf, so-
bald ein Lehrfehler eintritt. In diesem Fall, sollte der gesamte Teach–
Vorgang wiederholt werden.
Den Betriebsartenschalter auf SET stellen.
Teach–Verfahren mit maximaler Empfindlichkeit
1. Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf SET.
2. Drücken Sie die TEACH–Taste etwa 3 Sek. lang.
3. Das Teach–Verfahren ist abgeschlossen, wenn sich die
Anzeigeleiste von Rot auf Grün ändert. Die Ergebnisebene wird
später von der Anzeigeleiste angezeigt.
4. Stellen Sie auf die RUN–Betriebsart um.
1–Punkt–Teach–Verfahren ohne Objekt
1. Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf SET.
2. Drücken Sie die TEACH–Taste ungefähr 1 Sek. lang.
/ / / / / / / / / /
3. Der Teach–Vorgang ist abgeschlossen, sobald die rote
Anzeigeleiste aufleuchtet. Die Ergebnisebene wird später von
der Anzeigeleiste angezeigt.
4. Stellen Sie auf die RUN–Betriebsart um.
5. Der Schwellwert wird automatisch mit dem Objekt eingestellt.
Mess–
objekt
/ / / / / / / / / / / / / /
Hinweis: Wenn das 1–Punkt–Teach–Verfahren aufgrund geringer Pe-
gelabweichungen
2–Punkt–Teach–Verfahren eingesetzt werden.
(Rot)
(Grün)
Hinter–
grund
(Rot)
Ausgang
nicht
möglich
ist,
kann
Betriebsartenschalter
Schaltungsart
Hellschaltend
Dunkelschaltend
2–Punkt–Teach–Verfahren mit/ohne–Objekt
1. Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf SET.
2. Drücken Sie die TEACH–Taste für ca. 1 Sekunde, wenn sich das
Objekt innerhalb der Tastweite befindet.
3. Die rote Anzeigeleiste leuchtet auf.
4. Drücken Sie die TEACH–Taste ungefähr 1 Sek. ohne
Messobjekt.
5. Der Teach–Vorgang ist abgeschlossen, sobald die grüne
Anzeigeleiste leuchtet.
Die Ergebnisebene wird später von der Anzeigeleiste angezeigt.
6. Stellen Sie auf den RUN–Betriebsart um.
Hinweis: Die Reihenfolge der Einstellungsverfahren "mit Objekt" und
"ohne Objekt" kann umgekehrt werden.
das
E3X–DA–N
Schalterstellung
LS EIN
(Werkseinstellung)
DS EIN
Mess-
objekt
/ / / / / / / / / /
(Rot)
/ / / / / / / / / /
(Grün)
19

Werbung

loading