Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nähere Angaben Zum Autositz Concord Intense; Hinweise Zur Aufstellung Des Autositzes - Concord INTENSE Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INTENSE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_ 1 NäHERE ANGABEN zUM AUTOSITz
CONCORD INTENSE
Ihr Autositz CONCORD INTENSE wurde unter
Berücksichtigung der neuesten Erkenntnisse im Bereich
Sicherheit entwickelt und unter strengsten Testbedingungen
erfolgreich geprüft. Er bietet Ihnen die folgenden Plus-
Punkte:
Unterbringung im Auto:
• Durchführung der Sicherheitsgurte unterhalb der
Sitzschale, sodass der Sitz auch in Pkw-Modellen mit
kürzeren Gurten verankert werden kann. Außerdem hat
das Kind so mehr Beinfreiheit.
• Blockierung des Fahrzeuggurtes für guten und stabilen
Einbau.
• Die Sitzschale ist zur Verwendung mit einer ISO-FIX-
Verankerungsbasis (Option) vorbereitet. In diesem
Fall genügt ein einfaches Andrücken des Sitzes ohne ein
Umlegen der Sicherheitsgurte zur Halterung.
8
Bequemlichkeit und Sicherheit für das Kind:
• Kopfstütze zur Absicherung des Kopfes.
• Die niedrigen Stellungen der Kopfstütze sind mit einem
automatischen Ansteigen des Bodens verbunden, sodass
sich für das Kind eine mehr liegende Position ergibt,
die besonders für die ersten Lebensmonate angezeigt
ist, in denen das Kind beim aufrechten Sitzen oft noch
Schwierigkeiten beim Atmen hat.
• Integrierte Fünf-Punkt-Sicherheitsgurte mit größerer
Haltefläche, die die bei einem Unfall auf das Kind
einwirkenden Belastungen besser verteilen.
• Atmungsaktiv ausgeführte Sitzschale.
• Aufprallabsorbierendes Material für den gesamten
Bereich, der mit dem Kind in Kontakt kommt.
Bequemlichkeit für die Eltern:
• Höheneinstellung der Gurte durch einfachen Knopfdruck.
Hierdurch erübrigt sich ein An und Ablegen der
Haltebänder, wenn die Höhe der Gurte verstellt werden
muss.
• PRO-FIX-Verankerungen, die sich auch für alle
Fahrgestelle von CONCORD eignen.
• Tragebügel mit vier verschiedenen Stellungen.
• Abziehbarer Sitzbezug.
_ HINwEISE zUR AUFSTELLUNG
DES AUTOSITzES
Eine korrekte Unterbringung des Autositzes in Ihrem Wagen
ist von größter Bedeutung für die Sicherheit des Kindes
bei einem Unfall. Der Sitz sollte möglichst immer auf der
Rückbank untergebracht werden. Darüber hinaus sollte
nach Möglichkeit stets auch ein Erwachsener hinten zur
Betreuung neben dem Kind sitzen. Die größte Sicherheit
ist gegeben, wenn der Kindersitz mittig auf der Rückbank
untergebracht wird.
Sind Sie allein mit Ihrem Kind unterwegs, sollten Sie es ohne
jede Vernachlässigung des Straßenverkehrs stets im Auge
behalten. In diesen Fällen können Sie den Sicherheitssitz auf
dem Beifahrersitz unterbringen. Voraussetzung ist hierbei
jedoch, dass der Beifahrersitz KEINEN Airbag besitzt bzw.
dass dieser in seiner Funktion DEAKTIVIERT wurde. Lassen
Sie den Straßenverkehr niemals aus den Augen; wenn Ihr
Kind Ihre Aufmerksamkeit verlangt, halten Sie an und stellen
Ihr Fahrzeug an einer sicheren Stelle ab.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis