Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ANWENDUNGSANLEITUNG
SERIE GEC
Ausführungen
GEC-6
GEC-15
GEC-30
REV. 1A9M06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gram GEC series

  • Seite 1 ANWENDUNGSANLEITUNG SERIE GEC Ausführungen GEC-6 GEC-15 GEC-30 REV. 1A9M06...
  • Seite 2: Spezifikationen

    DEUTSCH SPEZIFIKATIONEN LCD Flüssigkristall, Höhe 14,5 mm Display 6/7/7 (Stückgewicht / Gewicht / Gesamtteile) Plattengröße 245 x 355 (B x H) (mm) Abmessungen 387 x 365 x 117 (B x L x H) (mm) Nettogewicht (kg) 3,7 kg 0 ℃ bis +40 Arbeitstemperatur Relative Weniger als 85%...
  • Seite 3: Display Und Tastatur

    DISPLAY UND TASTATUR Display LCD Ø Gewichtsanzeige. Ø Anzeige des Stückgewichts. Anzeige der Gesamtstückzahl. Zeigt an, dass die Akkuladung niedrig ist und aufgeladen werden sollte. Zeigt an, dass es sich bei dem auf der Anzeige angezeigten Wert um ein Nettogewicht handelt, nachdem eine Tara durchgeführt wurde. Zeigt an, dass das Gewicht stabil ist.
  • Seite 4: Tastaturbeschreibung

    Zeigt die PLU-Nummer an Zeigt die gesammelten Ergebnisse im Speicher an. Zeigt an, dass der obere Grenzwert eines Gewichts oder einer Stückzahl eingestellt ist. Zeigt an, dass der untere Grenzwert eines Gewichts oder einer Stückzahl eingestellt ist. TASTATURBESCHREIBUNG Taste zum Ausschalten der Waage. Taste zum Einschalten der Waage.
  • Seite 5 Numerische Tasten und Dezimalpunkt für die Dateneingabe. Taste zum Löschen von Daten Drücken Sie diese Taste, um den Alarm in der Funktion Ober- und Untergrenze zu aktivieren. Drücken Sie diese Taste, um ein Gewicht oder eine Figur in der Stückzahl zu sammeln. Drücken Sie diese Taste, um das Gesamtgewicht oder die Gesamtzahl der akkumulierten Stücke anzuzeigen.
  • Seite 6: Stückzählerfunktion

    STÜCKZÄHLERFUNKTION Geben Sie das Stückgewicht direkt über die Tastatur ein 1. Drücken Sie im Wägemodus die Zifferntasten und die Dezimaltasten, um das Stückgewicht einzugeben. (Stückgewicht in Gramm) 2. Drücken Sie die Taste , um das Gewicht der Einheit zu ändern. 3.
  • Seite 7 Hinweis: Wenn die Waage an eine Hilfsplattform (B) angeschlossen ist und sich der Wägemodus im Modus B (Hilfsplattform) befindet, wird nach Durch Drücken der Taste wird die durchgeführte Probennahme fortgesetzt im Modus A (Waage) automatisch fortgesetzt. Einführung der Probe nach Stückzahl - Methode 3 1.
  • Seite 8: Verwendung Von Plu

    VERWENDUNG VON PLU PLU-Dateneinstellung Konfiguration von direkten PLUs, Tasten 1 ~ 24 1. Geben Sie das Stückgewicht des Werkstücks ein (siehe Abschnitt über die Eingabe einer Probe) 2. Drücken Sie die PLU-Taste, die Anzeige blinkt 3. Wählen Sie die gewünschte PLU-Nummer direkt aus den Tasten 1 - 4.
  • Seite 9 3. Verwenden Sie die Zifferntasten, um die gewünschte PLU-Nummer auszuwählen. 4. Die PLU-Taste drücken zum bestätigen und speichern. Die Nachricht hört dann auf zu blinken. l Werden innerhalb von 30 Sekunden keine Daten eingegeben, verlässt die Waage automatisch den PLU-Konfigurationsmodus und kehrt in den Normalwägezustand zurück.
  • Seite 10 2. Stellen Sie den Stückgewichtswert nach dem oben beschriebenen Verfahren ein und ändern Sie ihn und drücken Sie die PLU-Taste zum Bestätigen und Speichern. GEWICHTSAKKUMULATION M + 1. Legen Sie ein Gewicht auf die Waagschale und geben Sie sein Gewicht ein, drücken Sie die Taste M+.
  • Seite 11: Weitere Funktionen

    WEITERE FUNKTIONEN GEWICHTSGRENZWERTE 1. Die ALARM-Taste drücken. Das PCS-Display zeigt die Meldung an 2. Die Anzeige PIECE WEIGHT zeigt die Einstellung der oberen Grenze für eine Reihe von Teilen an. Geben Sie mit den Zifferntasten den oberen Grenzwert für die Anzahl der Werkstücke ein. 3.
  • Seite 12: Einleitung Des Wertes Von Tara

    l Sie können den Signalton im Parametermenü CAL 1 ändern. EINLEITUNG DES WERTES VON TARA (über die Tastatur) 1. Geben Sie im Wägemodus den Tarawert über die Zifferntastatur ein (Die Wägeeinheit ist Gramm). 2. Die PLU-Taste drücken zum bestätigen und speichern. (Wenn die Taste nicht innerhalb von 4 Sekunden gedrückt wird, werden die eingegebenen Daten automatisch gelöscht)
  • Seite 13 3. Wählen Sie das CAL 1-Menü aus, drücken Sie die Taste , um zu den allgemeinen Einstellungen zu gelangen. 4. Wählen Sie das CAL 2-Menü aus, drücken Sie die Taste , um auf die Konfiguration der Zusatzplattform (B) zuzugreifen 5. Wählen Sie das CAL 3-Menü aus, drücken Sie die Taste , um auf die Druckeinstellungen zuzugreifen.
  • Seite 14: Beleuchtung Der Anzeige

    Aut.oFF Automatische Abschaltung nach 30 minuten ohne Benutzung der Waage. 2. BELEUCHTUNG DER ANZEIGE Display Beschreibungen b.LiGHt Displaybeleuchtung deaktiviert. b.LiGHt Displaybeleuchtung aktiviert b.LiGHt Automatische Displaybeleuchtung. Auto 3. rEtArE - WIEDERHOLUNG DER TARE Display Beschreibungen rE.tArE Wiederholung der Tara deaktiviert. rE.tArE Wiederholung der Tara aktiviert.
  • Seite 15: Gleichgewichts-Stabilitätsniveau (A)

    ALArn Hi.bEEP Alarm Obergrenze. Tonformat: kontinuierliche kurze ALArn Pieptöne. SHort Hi.bEEP Alarm Obergrenze. Tonformat: ununterbrochene ALArn lange Pieptöne. LonG 6. Lo BEEP - UNTERER LIMIT-ALARM Display Beschreibungen Unterer Grenzwertalarm deaktiviert Lo.bEEP ALArn Untergrenze Alarm. Tonformat: kontinuierliche kurze Lo.bEEP Pieptöne. ALArn SHort Untergrenze Alarm.
  • Seite 16: Gewichtsakkumulation

    X: Stabilitätsniveau 1 ~ 10 Standardstufe: 5 9. WIEGEEINHEIT Display Beschreibungen Unit Konfiguration der Wägeeinheit in lb. Konfiguration der Wägeeinheit in lb. Unit 1000 g 10. GEWICHTSAKKUMULATION Display Beschreibungen NPluS Die M + -Taste drücken um das Gewicht zu sammeln Hinzuf ü...
  • Seite 17: Konfiguration Der Hilfsplattform (B) -Cal

    Die MR -Taste drücken um die kumulierte Summe anzuzeigen. Durch erneutes Drücken werden die Speicherdaten gelöscht (Hinweis: Wenn der optionale LP-50-Drucker an die Waage Nr reEC angeschlossen ist, werden durch erneutes Dr ü ClEAr cken der Taste M+ die Daten aus dem Speicher gelöscht und die Summen gedruckt.
  • Seite 18 1-10 X: Stabilitätsniveau 1 ~ 10 (Die voreingestellte Stabilitätsstufe ist 3.) Der Mindestpegel ist 1, was die schnellste Stabilisierungszeit ermöglicht, aber mit dem langsamsten Filter. Der Maximalpegel ist 9, was einen höheren Filter bei einer langsameren Stabilisierungszeit ermöglicht. 4. Kalibrierung des Nullpunkts Display Beschreibungen Die erste Zeile zeigt den AD-Wert, die zweite Zeile...
  • Seite 19 DRUCKKONFIGURATION (CAL 3) Dieser Abschnitt gilt nur für Modelle mit RS-232C-Datenausgang. Drücken Sie die Taste C, um zwischen den verschiedenen Optionen zu navigieren, und drücken Sie die Taste zum Bestätigen. 1. Übertragungsgeschwindigkeit Display Beschreibungen bAud Übertragungsgeschwindigkeit auf 2400 einstellen 2400 bAud Übertragungsgeschwindigkeit auf 4800 einstellen 4800...
  • Seite 20 das Gewicht > 0 ist. Die MR-Taste drücken um nicht zu drucken Drucken Die M +-Taste drücken um das Nettogewicht zu StAbLE.2 drucken, wenn die Waage stabil ist und das Gewicht > 0 ist. Die MR-Taste drücken um nicht zu drucken Drucken DieM +-Taste drücken um ein einzelnes Gewicht zu ALL.1...
  • Seite 21: Kalibrierungsverfahren (Cal 4)

    KALIBRIERUNGSVERFAHREN (CAL 4) Entfernen Sie den Jumper JP3, bevor Sie mit der Kalibrierung fortfahren. Drücken Sie im Menü Kalibrierung die Taste C, um zwischen den verschiedenen Optionen zu navigieren. Verwenden Sie den Ziffernblock zur Dateneingabe und drücken Sie die Taste zum Bestätigen und Speichern.
  • Seite 22: Linearitätskalibrierung (Cal 5)

    3. Konfiguration des Wertes des Justiergewichts. Display Beschreibungen Die erste Zeile zeigt den Wert des AD, die zweite Zeile den Wert des Justiergewichts (Einheit: Gramm XXXXXX oder lb/1000) und die dritte Zeile zeigt "Pnt. CAL" XXXXX Der Standardwert ist 1/3 der Kapazität der Waage. Pnt.CAL Geben Sie den gewünschten Wert über die Zifferntastatur ein.
  • Seite 23 Hinweis: Die Kapazität wird auf der Anzeige in kg. oder lb. entsprechend der im Men ü CAL 1 konfigurierten Wägeeinheit angezeigt. 2. Kalibrierung des Nullpunkts Display Beschreibungen XXXXX Die erste Zeile zeigt den AD-Wert, die zweite Zeile zeigt "0" und die dritte Zeile "Pnt 0" Pnt 0 Vergewissern Sie sich, dass die Platte leer ist.
  • Seite 24 5. KALIBRIERUNG MIT MAXIMALER KAPAZITÄT Display Beschreibungen Die auf dem Display angezeigte Einheit variiert je g Lb / 1000 nach Standardeinheit. Die erste Zeile zeigt den Wert AD, die zweite zeigt XXXXX XXXXX den Wert der maximalen Kapazität (Einheit: Gramm 6000 3000 oder lb / 1000) und die dritte zeigt die Meldung "Pnt 3"...
  • Seite 25 Drucke Stück Gewicht: <Gewichtsformat _START|||Net Weight: <Weight format>|||UNTRANSLATED_CO ALL.2 Stückzahl: <Zählformat> NTENT_END||| Stück Gewicht: <Gewichtsformat … … Stückzahl: <Zählformat> (2) Zum Ausdrucken der Akkumulation von Wägungen (wenn die Summe gesamte angezeigt wird) TRANSAKTIONSSUMME --------------------------------------- GESAMTSTÜCKE VON 2 ZÄHLEN: <Zählformat> Drucke StAbLE.
  • Seite 26 Drucken EINLEITUNG DE BEFEHLE Die Waage kann mit den folgenden Befehlen gesteuert werden: Grundlegende Befehle: PLUxx Auswahl an PLUs Tara durchführen T123.456 Der vorgegebene Tarawert ist 123.456 Stellen Sie den Bildschirm auf Null Speichern der Ergebnisse und Drucken Abrufen der Werte aus dem Speicher Daten aus dem Speicher löschen U123.456 Halten Sie das Stückgewicht von 123.
  • Seite 27 SPEICHERUNG VON DATEN ÜBER RS232 Um die Daten zu speichern, lauten die Befehle wie folgt: SUIDxxxxxx <CR><LF> Benutzer-ID-Daten speichern SSIDxxxxxx <CR><LF> Waagedaten-ID speichern SPLUxx, xxxxxxxxxxxx Textdaten für PLUxx speichern <CR><LF> l Wenn der Text eines PLUs gespeichert wird, werden auch die aktuelle Wägeeinheit und der Tarawert im PLU gespeichert.
  • Seite 28: Garantie

    Dieser Ausgleich wird für einen Zeitraum von 1 Jahr ab Lieferdatum gegen Verarbeitungs- und Materialfehler garantiert. Während dieser Zeit repariert GRAM PRECISION SL die Waage. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die durch Missbrauch, Überlastung oder Nichtbeachtung der in diesem Handbuch beschriebenen Empfehlungen (insbesondere der Empfehlungen im Abschnitt WARTUNGSANLEITUNG) verursacht werden.

Diese Anleitung auch für:

Gec-6Gec-15Gec-30

Inhaltsverzeichnis