11.4 Anschlussbelegung Stecker „E" (RS485 -- Modbus)
11.5 Anschlussbelegung Stecker „A – B" (Alarmrelais)
Die Alarmausgänge sind als potentialfreie Wechselkontakte ausgeführt. Über die potenzialfreien Kontakte
kann das Alarmsignal weitergeleitet werden, z.B. an einen Leitstand. Die Anschluss-Stecker der Alarmkon-
takte sind mit „A" und „B" gekennzeichnet.
GEFAHR!
Netzspannung!
Bei der Verdrahtung der elektrischen Anschlussleitung muss sichergestellt werden, dass die dop-
pelte- oder verstärkte Isolierung zwischen berührungsgefährlichen Stromkreisen und dem berühr-
baren Sekundär-Stromkreis erhalten bleibt.
HINWEIS!
Die zusätzliche Isolierung muss für eine Prüfspannung von 1500 V Wechselstrom geeignet sein.
Die Dicke der Isolierung muss mindestens 0,4 mm betragen.
z. B. Isolierschlauch, Typ BIS 85 (Firma Bierther GmbH)
Die zusätzliche Isolierung der Anschlussleitungen (Netzanschluss, Alarm- und Melderelais) kann wie folgt
ausgeführt werden:
(1) - Anschluss-Klemmen (Steckverbinder „A" und „B")
(2) - Isolierschlauch für die Anschlussleitungen
(3) - Anschlusskabel
22
Anschluss- /Belegungsplan METPOINT® BDL compact
1
2
3
4
5
2
3
3
2
6
1
1
METPOINT® BDL compact