Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Titelsuchlauf-System; Wiedergabestart Beim Einschalten Des Gerätes; Aufnahme; Richtiger Aufnahmepegel - Denon DN-780R Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
DEUTSCH

2 TITELSUCHLAUF-SYSTEM

Das Musik-Suchsystem erkennt Leerstellen (die für
mindestens 4 Sekunden andauern) zwischen der
jeweiligen Auswahl, um den Beginn einer Auswahl in
Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung zu lokalisieren.
1. Zum
Vorrücken
von
dem
gegenwärtig
wiedergegebenen Musiktitel an den Anfang des
nächstfolgenden Musiktitels (CUE):
Drücken Sie gleichzeitig die Wiedergabetaste
( 1 ) und die Schnellvorlauf-Taste ( 7 ).
Drücken Sie gleichzeitig die Wiedergabetaste
( 0 ) und die Rücklauf-Taste ( 6 ).
Das Cassettendeck überspringt den Rest des
gegenwärtig wiedergegebenen Musiktitels und
die Wiedergabe setzt automatisch am Anfang des
nächstfolgenden Musiktitels wieder ein.
2. Wiederholung der Wiedergabe vom Anfang des
gegenwärtig
wiedergegebenen
Musiktitels
(REVIEW):
Drücken Sie gleichzeitig die Wiedergabetaste
( 1 ) und die Rücklauf-Taste ( 6 ). Drücken Sie
gleichzeitig die Wiedergabetaste ( 0 ) und die
Schnellvorlauf-Taste ( 7 ).
Das Cassettendeck spult das Cassettenband an
den Anfang des gegenwärtig wiedergegebenen
Musiktitels zurück, und die Wiedergabe setzt an
diesem Punkt automatisch wieder ein.
Dies ist besonders nützlich, für die wiederholte
Wiedergabe des gegenwärtig wiedergegebenen
Musiktitels.
Hinweise zum Titelsuchlauf:
Die Suchlauf-Funktion arbeitet, indem vergleichsweise
lange Leerstellen – von ca. 4 bis 5 Sekunden Länge –
zwischen den einzelnen Musiktiteln erkannt werden.
Daher arbeitet das System gegebenenfalls unter
folgenden Umständen nicht ordnungsgemäß:
• Bei Aufnahmen mit sprachlichen Unterbrechungen
oder Gesprächen.
• Aufnahmen mit langanhaltenden Klavierpassagen
(sanft gespielte Musik).
• Leerstellen mit einem hohen Geräuschpegel.
• Leerstellen sind kürzer als 4 Sekunden.
• Wenn
sich
in
der
Nähe
dieses
geräuscherzeugende Einrichtungen wie elektrische
Rasierer,
Bohrmaschinen,
Kühltruhen
befinden.
• Schneller Rücklauf mit Ton (REVIEW) kurz nach
Anfang des Programms oder schneller Vorlauf mit
Ton (CUE) kurz vor Ende des Programms.
18
2 WIEDERGABESTART BEIM EINSCHALTEN DES
GERÄTES
Die Wiedergabe beginnt automatisch, wenn das
Gerät eingeschaltet worden ist.
• Die Wiedergabe wird entsprechend des bei
ausgeschaltetem Gerät eingestellten Reverse-
Modus ausgeführt.
• Die Wiedergabe wird auch dann ausgeführt, wenn
nur in eines der Decks ein Cassettenband
eingelegt ist.
• Die Wiedergabe beginnt immer in der "1"
Bandlaufrichtung.
• Wenn sowohl in Deck A als auch in Deck B ein
Band eingelegt ist, startet die Wiedergabe bei
Deck A.
• Die Funktion zum automatischen Starten der
Wiedergabe beim Einschalten des Gerätes kann
mit
der
"SPEICHERFUNKTION"
eingestellt werden.
Gerätes
usw.

AUFNAHME

• Die nachfolgend beschriebenen Betriebe gelten
sowohl für Deck A als auch für Deck B.
q Drücken Sie den POWER-Schalter q auf die
Position ON ( ¢ ).
w Legen Sie ein Cassettenband ein !9 , !6 .
(Überprüfen Sie, daß die Löschschutzlaschen des
Cassettengehäuses nicht herausgebrochen sind.)
e Wählen Sie den zu der Aufnahme passenden
Dolby NR-Typ.
r Wählen Sie mit der REV. MODE-Taste @0 die
Bandtransportart aus.
Betriebsart
Aufnahme auf nur eine Seite
(Seite
20)
Fortlaufende Aufnahme auf beide
Seiten
t Drücken
Sie
die
Aufnahme-/Aufnahme-
Stummschalttaste ( 4 ) !4 , um das Gerät in
Pausenbetriebsart
zu
4 3 -Anzeige leuchtet auf.
y Stellen Sie den Aufnahmepegel mit dem INPUT
LEVEL-Regler y ein, während Sie sich den
Spitzenpegelmesser betrachten.
u Die Aufnahme beginnt, wenn die Wiedergabetaste
( 0 oder 1 ) !4 für die durch die blinkende
Bandlaufrichtungs-Anzeige angezeigte Richtung
( 0 oder 1 ) gedrückt worden ist. Bei Betätigung
der anderen Wiedergabetaste ( 0 oder 1 ) !4
ändert sich die Bandlaufrichtung.
Die Wiedergabeanzeige ( 0 oder 1 ) und die 4 -
Anzeige leuchten während der Aufnahme.
i Drücken Sie die Stopptaste ( 2 ) !4 , um die
Aufnahme abzubrechen.
o Drücken Sie die Aufnahme-Pausentaste ( 3 ) !4 ,
um die Aufnahme zeitweilig zu unterbrechen.
Drücken
Sie
die
( 0 oder 1 ) !4 , um die Aufnahme fortzusetzen.
HINWEIS:
Für Deck B kann die Eingangsquelle ausgewählt
werden.
Wählen Sie vorher mit Hilfe des INPUT SELECT-
Schalters den gewünschten Leitungseingang aus.
DECK A : Der auf Deck A wiedergegebene Ton
kann aufgenommen werden. (Beziehen
Sie
sich
auf
ÜBERSPIELEN" (Seite 20)).
LINE A : Der zu den LINE IN-Buchsen von Deck A
eingegebene Ton kann aufgenommen
werden.
LINE B : Der zu den LINE IN-Buchsen von Deck B
eingegebene Ton kann aufgenommen
werden.
Vorsicht:
Achten Sie darauf, daß Sie keine wichtigen Aufnahmen
aus Versehen löschen. Eine unbeabsichtigte Aufnahme
findet unter nachfolgend aufgeführten Umständen statt:
1. Wenn die Wiedergabetaste ( 0 oder 1 )
gedrückt wird, während die 4 -Anzeige leuchtet.
2. Wenn
gleichzeitig
( 0 oder 1 ) und die Aufnahme-/Aufnahme-
Stummschalttaste ( 4 ) gedrückt werden.
Am einfachsten verhindern Sie ein unbeabsichtigtes
Löschen, indem Sie die Löschschutzlaschen des
Cassettengehäuses herausbrechen.
Anzeige

2 RICHTIGER AUFNAHMEPEGEL

Ein zu hoher Aufnahmepegel kann das Cassettenband
sättigen und Verzerrungen verursachen. Auf der
anderen Seite kann es bei einem zu niedrig eingestellten
,
Aufnahmepegel
bei
sanften
RELAY
Bandrauschen
kommen.
oder
Aufnahmepegel ist der wichtigste Faktor für das
CASCADE
Erstellen gut ausbalancierter Aufnahmen.
Richtlinien für einen maximalen Aufnahmepegel
Typ I (Normal)
+3 dB Splitzenpegel
setzen.
Die
Typ II (Chrom)
+3 dB Spitzenpegel
Typ IV (Metall)
+3 dB Spitzenpegel
Hinweis:
Der optimale Aufnahmepegel differiert abhängig
von
der
Eingangsquelle
verwendeten Cassettenbandes.
2 AUFNAHME/AUFNAHMESTUMMSCHALTTASTE
UND AUFNAHME PAUSENTASTE
1. Aufnahme einer Leerstelle von 5 Sekunden Länge:
Drücken Sie die Aufnahme-/Aufnahmestummschalt-
taste ( 4 ). Eine 5 sekundenlange Leerstelle wird
aufgenommen, und das Cassettendeck setzt sich in
Aufnahmebereitschaft.
Wiedergabetaste
2. Aufnahme einer Leerstelle von 5 Sekunden,
während
sich
das
Aufnahmebereitschaft befindet:
Drücken Sie die Aufnahme-/Aufnahmestummschalt-
taste ( 4 ), während sich das Cassettendeck in
Aufnahmebereitschaft
sekundenlange Leerstelle wird aufgenommen und
das
Cassettendeck
Aufnahmebereitschaft.
3. Löschen der Aufnahme von Leerstellen:
"MANUELLES
Drücken Sie die Aufnahme-Pausentaste ( 3 ). Die
Aufnahme von Leerstellen wird gelöscht und das
Cassettendeck setzt sich in Aufnahmebereitschaft.
4. Ausdehnen der Leerstelle um weitere 5 Sekunden:
Drücken Sie einfach die Aufnahme-/Aufnahme-
Stummschalttaste ( 4 ). Die Leerstelle vergrößert
sich um weitere 5 Sekunden.
die
Wiedergabetaste
Musikpassagen
zu
Ein
ordnungsgemäßer
und
der
Art
des
Cassettendeck
in
befindet.
Eine
5
setzt
sich
erneut
in

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis