Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Sicherheitshinweise - Lelit PG018NEUTRO Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PG018NEUTRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EINRICHTUNG
A
Verschlusskappe
B1 Behälterhauptschalter 1
B2 Behälterschalter 2
C
Dampfschalter
D
Dampfschlauchanschluss
E
„Wasser fehlt" Anzeige
G
Kabel mit Stecker
H
Dampfreglerknopf
M
Dampfdruckmanometer
BEDIENUNGSANLEITUNG:
1. Öffnen Sie die Verpackung und ziehen Sie das Kessel heraus. Beachten Sie, die Verpackungsteile und
Schutzbeutel weggenommen zu haben.
2. Legen Sie das Kessel auf eine ebene und stabile Fläche in der Nähe einer Mauersteckdose (Max. 1,5 Mt.)
3. Öffnen Sie die Verschlusskappe (A) und füllen Sie die mit Hilfe des entsprechenden Trichters maximal 5
Liter Wasser. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht überläuft. Schließen Sie die Kappe (A)
4. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose ein.
5. Drücken Sie den Wasserbehälterschalter (B1) + (B2), der beleuchtet, um das Anzünden zu zeigen.
6. Warten Sie auf einige Minuten, bis die rote Leuchte (B1) + (B2) ausschalten, dann ist der Dampf bereit.
Das Manometer (M) wird den Druck von max. 4 - 4,7 bar circa zeigen.
7. Stecken Sie den Dampfschlauchanschluss (GV520) in die entsprechende Steckdose (D) ein und dabei
drücken Sie, bis der einrast. Der Dampfschlauch hat einen Griff, in den eine Bürste oder ein anderes
Zubehör eingesetzt werden können. Schließen Sie eine Bürste oder ein Zubehör an den Griff. Beachten
Sie, dass die beiden Teile korrekt befestigt sind (Verbrühungsgefahr).
8. Stellen Sie anschließend die gewünschte Dampfmenge am Drehknopf (H) ein. Um Dampf zu erhalten,
drücken Sie den Schalter C, der aufleuchtet, dann die Taste (0-1) in der Griffsaushöhlung am
Dampfschlauch (GV520). Richten Sie den Dampfstrahl auf einen Lappen, bis der Dampf gleichförmig
austritt. Drücken Sie die rote Taste, um die Bürste oder den Zubehör herauszuziehen. Vor dem
Auswechseln der Bürsten beachten Sie, dass der Dampfschalter (C) abgeschaltet ist.
9. Sollte sich die rote Wasserwarnleuchte (E) während der Benutzung erleuchten, so ist nicht mehr genug
Wasser im Kessel. Lassen sie unbedingt den Rest-Druck von der Bürste entweichen und ziehen Sie den
Stecker (E) heraus. Nach einer Wartzeit von ca. 5 Minuten ist das Gerät zur erneuten Befüllung mit warmer
Wasser bereit.
10. Beachten Sie, dass ein spontaner Druckabfall nach dem erstmaligen Betätigen völlig normal ist. Dies hat
technische Gründe und das heißt die Füllung der Innenmaschineröhre. Für maximale Dampfleistung warten
Sie bitte auf das Abschalten der Schalter (B1) + (B2)

TECHNISCHE DATEN:

Heizbehälterleistung: 2*1000 Watt
Betriebsdruck: 4.5 bar
Max. Druck: 5.5 bar
Fassungsvermögen Heizbehälter: 6 Liter

SICHERHEITSHINWEISE:

Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist und halten Sie es von Kinder und von
-
Minderjährigen fern.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie Wasser erfüllen.
-
Öffnen Sie niemals die Verschlusskappe während das Gerät in Betrieb ist. Lassen Sie erst den Rest-Druck
-
entweichen, bevor Sie die Kappe ganz öffnen.
Die Maschine ist mit einer Leiterbruchwärmevorrichtung ausgestattet, die unbedingt von Fachmänner ersetzt
-
werden müssen.
Die Verschlusskappe muss unbedingt mit originellen Ersatzteilen ersetzt werden.
-
NOTABENE:
Benutzen Sie nur Wasser aus der Leitung.
Für eine sehr lange Lebensdauer des Kessels empfehlen wir eine periodische Reinigung (jeder 15-20 Liter
Wasser benutzt oder im Monat) mit Wasser aus der Leitung.
Pag. 6
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis