Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Anschluss Des Neuen Gerätes; Wichtige Sicherheitshinweise; Vor Dem Einbau; Hinweise Zu Ihrer Sicherheit - Gaggenau BM 270 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor dem Anschluss des neuen Gerätes
d Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte sorgfältig diese Gebrauchsanleitung. Nur
dann können Sie Ihr Gerät sicher und richtig bedienen.
Heben Sie die Gebrauchs und die Montageanleitung gut
auf. Wenn Sie das Gerät weitergeben, legen Sie die
Anleitungen bei.

Vor dem Einbau

Transportschäden
D
Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken. Bei
einem Transportschaden dürfen Sie es nicht
anschließen.
Gerät transportieren
D
Gerät nicht am Türgriff tragen oder halten. Der
Türgriff hält das Gewicht des Gerätes nicht aus und
kann abbrechen.
Elektrischer Anschluss
D
Nur ein konzessionierter Fachmann darf das Gerät
anschließen. Bei Schäden durch falschen Anschluss
haben Sie keinen Anspruch auf Garantie.
Aufstellen und Anschließen
D
Beachten Sie bitte die spezielle Montageanleitung.

Hinweise zu Ihrer Sicherheit

Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt bestimmt.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich zum Zubereiten
von Speisen und Getränken.
Erwachsene und Kinder dürfen das Gerät nicht
unbeaufsichtigt bedienen,
wenn sie körperlich, sensorisch oder geistig nicht
D
in der Lage sind oder
wenn ihnen Wissen und Erfahrung fehlen, das
D
Gerät richtig und sicher zu bedienen.
Kinder und Mikrowelle
D
Kinder dürfen Gerichte mit Mikrowelle solo nur dann
zubereiten, wenn Sie angelernt wurden. Sie müssen
das Gerät richtig bedienen können. Sie müssen die
Gefahren verstehen, auf die in der
Gebrauchsanleitung hingewiesen wird.
Kinder müssen beim Gebrauch des Gerätes
beaufsichtigt werden, damit sie mit dem Gerät nicht
spielen.
Beim kombinierten Betrieb dürfen Kinder das Gerät
nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen.
Verbrennungsgefahr!
Heißer Garraum
D
Verbrennungsgefahr!
Nie die heißen Oberflächen von Heiz und
Kochgeräten berühren. Nie die heißen
Garraum Innenflächen und die Heizelemente
berühren. Die Garraumtür vorsichtig öffnen. Es kann
heißer Dampf entweichen. Halten Sie kleine Kinder
grundsätzlich fern.
Brandgefahr!
Nie brennbare Gegenstände im Garraum
aufbewahren.
Nie die Garraumtür öffnen, wenn Rauch im Gerät
auftritt. Schalten Sie das Gerät aus. Ziehen Sie den
Netzstecker bzw. schalten Sie die Sicherung im
Sicherungskasten aus.
Kurzschlussgefahr!
Nie Anschlusskabel von Elektrogeräten in der heißen
Garraumtür einklemmen. Die Kabelisolierung kann
schmelzen.
Verbrennungsgefahr!
Nie Speisen mit großen Mengen an hochprozentigen
alkoholischen Getränken zubereiten. Alkoholdämpfe
können sich im Garraum entzünden. Verwenden Sie
nur kleine Mengen hochprozentiger Getränke und
öffnen Sie die Garraumtür vorsichtig.
Heißes Zubehör
D
Verbrennungsgefahr!
Das heiße Zubehör nie ohne Topflappen aus dem
Gerät nehmen.
Beschädigte Garraumtür oder Türdichtung
D
Gefahr schwerer Gesundheitsschäden!
Nie das Gerät benutzen, wenn die Garraumtür oder
die Türdichtung beschädigt ist. Es kann
Mikrowellen Energie austreten. Benutzen Sie das
Gerät erst wieder, wenn es repariert wurde.
Durchrostete Oberflächen
D
Gefahr schwerer Gesundheitsschäden!
Bei mangelhafter Reinigung kann die Oberfläche des
Gerätes mit der Zeit durchrosten. Es kann
Mikrowellen Energie austreten. Reinigen Sie das
Gerät regelmäßig.
Offenes Gehäuse
D
Stromschlaggefahr!
Nie das Gehäuse entfernen. Das Gerät arbeitet mit
Hochspannung.
Gefahr schwerer Gesundheitsschäden!
Nie das Gehäuse entfernen. Es schützt vor Austreten
von Mikrowellen Energie.
Heiße oder feuchte Umgebung
D
Kurzschlussgefahr!
Nie das Gerät großer Hitze und Nässe aussetzen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bm 274Bm 275Bm 271

Inhaltsverzeichnis