Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätespezifische Gefahren - Eaton XV360 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Sicherheitsvorschriften
2.3 Gerätespezifische Gefahren
2.3 Gerätespezifische Gefahren
24
EXPLOSIONSGEFAHR
Wird in explosionsgefährdeter Umgebung während des Betriebs eine
elektrische Steckverbindung getrennt oder wird das Gerät gefährlichen
Schlägen ausgesetzt, kann dies zu Tod und schweren Verletzungen
sowie zu Sachschaden führen.
Gerät ausschließlich in folgender Umgebung einsetzen:
Explosionsungefährliche Umgebung
l
Explosionsgefährliche Umgebung,
l
Zone 22 (gemäss ATEX-Richtlinie)
Der Erdungswiderstand von zugänglichen metallischen Gehäu-
seteilen muss kleiner als 10
Verhindern, dass das Gerät gefährlichen Schlägen ausgesetzt ist.
Vor dem Trennen von Steckverbindungen das Gerät spannungslos
schalten.
Nur mit antistatischem und feuchtem Tuch reinigen.
Beim Einsatz in der explosionsgefährlichen Zone 22:
Das XV-363 ist zum Einbau in die Front von Gehäusen in der Zünd-
schutzart „tc" (alternativ „ta" oder „tb") vorgesehen. Dieser Ein-
bau muß separat geprüft und bescheinigt werden. Die maximale
Oberflächentemperatur an der äußeren Oberfläche ist auf 70°C
bei der maximalen Umgebungstemperatur von 50°C festgelegt.
Die Umgebung ist so zu gestalten, dass keine Büschelentladung
entstehen kann. Für die sichere Montage gelten die Angaben zu
Halteklammern und Anzugsmoment der Montageanweisung
IL048014ZU.
EXPLOSIONSGEFAHR
LITHIUM-BATTERIE 
Bei unsachgemäßer Handhabung besteht Explosionsgefahr durch die
im XV-363 verbaute Lithium-Batterie.
VORSICHT
ZERSTÖRUNG
Das XV-363 darf ausschliesslich durch den Hersteller oder eine von ihm
bevollmächtigte Stelle geöffnet werden. Betreiben Sie das Infrarot-
Touchdisplay nur mit vollständig verschlossenem Gehäuse.
XV360 Single-Touchdisplay 07/19 MN048025DE www.eaton.eu
9
Ohm sein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis