Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen; Informationen Über Dieses Handbuch; Einsetzen Der Usim-, Sim- Und Speicherkarte; Speicherkarte (Optionales Zubehör) - Motorola RAZ V3xx 3G Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

v67.1.0 Deutsch
7.3
1
2
7.3 Speicherkarte (optionales Zubehör)
Legen Sie die Speicherkarte neben
der SIM-Karte ein. Entnehmen Sie die
Speicherkarte durch Herausschieben.
Die Speicherkapazität der
Speicherkarte ist größer als die des
Telefonspeichers. Wenn Sie zum
Beispiel Bilder, Musik, Videoclips oder
Java-Anwendungen herunterladen, werden diese auf der
Speicherkarte abgelegt.
18

Grundlagen

Speicherkarte (optionales Zubehör)
Hinweis: Wenn Sie eine urheberrechtliche geschützte Datei
herunterladen und diese auf der Speicherkarte ablegen,
können Sie die Datei nur dann verwenden, wenn diese
Speicherkarte in das Mobiltelefon eingesetzt ist. Sie können
urheberrechtlich geschützte Dateien weder versenden noch
kopieren oder ändern.
So stellen Sie fest, wie viel Speicherplatz auf der
Speicherkarte noch frei ist:
> Einstellungen > Telefonstatus
s
Funktion auswählen
> Speichereinheit
Drücken Sie
Zum
Markieren der Speicherkarte
S
1
s
Anzeigen der
2
Speicherkarteninformationen
Wenn Sie in Mein Telefon eine Liste mit Dateien einsehen,
informiert das Symbol neben den einzelnen Dateien darüber,
v67.1.0 Deutsch
Grundlagen
7.1 Informationen über dieses Handbuch
7Grundlagen
Das vorliegende Handbuch beschreibt die Grundfunktionen
Ihres Motorola Mobiltelefons.
Sie finden das Handbuch auch auf der Website von Motorola:
www.hellomoto.com
Eine Kurzanleitung für dieses Produkt steht ebenfalls zur
Verfügung.
7.1.1 Optionale Funktionen
Mit diesem Zeichen werden Funktionen
gekennzeichnet, die optional und vom Netz, der SIM-
Karte oder dem Vertrag abhängig sind. Sie werden
nicht von allen Diensteanbietern und auch nicht
überall angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie
von Ihrem Diensteanbieter.
7.1.2 Optionales Zubehör
Mit diesem Zeichen werden Funktionen
gekennzeichnet, für die optionales
Motorola Original™-Zubehör erforderlich ist.
v67.1.0 Deutsch

Anwenderspeicher

ob diese auf der Speicherkarte oder im internen Speicher des
Mobiltelefons gespeichert sind.
= im internen Speicher
= auf der Speicherkarte
gespeichert
des Mobiltelefons
gespeichert
Hinweis: Ein Schlüssel über dem Symbol zeigt an, dass die
Datei mit einem Kopierschutz versehen ist, der das Speichern
der Datei auf einem externen Speicher, die Weiterleitung und
die Bearbeitung der Datei verhindert.
Wenn Sie über eine auswechselbare TransFlash-
Speicherkarte verfügen, können Sie diese mittels
eines Adapters in anderen SD-Karten-kompatiblen
Geräten einsetzen (z. B. Digitalkameras, Laptops,
MP3-Player).
7.4 Anwenderspeicher
Das Mobiltelefon speichert alle zusätzlichen Inhalte
(Klingeltöne, Spiele usw.) im Anwenderspeicher.
Möglicherweise hat auch der Diensteanbieter bereits vor der
7
7.2 Einsetzen Der USIM-, SIM- Und
Speicherkarte
Vorsicht: Achten Sie darauf, dass die Karte nicht verbogen
oder verkratzt wird. Verhindern Sie, dass die Karte mit
statischer Elektrizität, Wasser oder Schmutz in Kontakt
kommt.
Schalten Sie vor dem Einsetzen oder Herausnehmen einer
SIM-Karte das Mobiltelefon aus, und entfernen Sie den
Akku.
Auf der 3G-USIM-Karte (Universal Subscriber Identity
Module) befinden sich Ihre Rufnummer,
Serviceinformationen und ein Telefonbuch-/
Nachrichtenspeicher. In Ihrem Telefon können auch GSM-
SIM-Karten (Subscriber Identity Module) verwendet werden,
jedoch stehen dann nicht alle Funktionen zur Verfügung.
Grundlagen
17
7.4
Auslieferung des Mobiltelefons Inhalte im Anwenderspeicher
abgelegt.

7.5 Batterie-Tipps

Die Laufzeit des Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Netz, Signalstärke, Temperatur sowie verwendete Funktionen
und Zubehör.
• Verwenden Sie nur Motorola Original
Akkus und Ladegeräte. Die Garantie für
das Telefon deckt keine Schäden ab, die
durch die Verwendung von Akkus und/
oder Ladegeräten verursacht werden, die nicht von
Motorola stammen.
• Bei neuen Akkus oder Akkus, die über einen längeren
Zeitraum gelagert wurden, ist eventuell eine längere
Ladezeit erforderlich.
• Beim Laden des Akkus sollte ungefähr
Zimmertemperatur herrschen.
• Zum Lagern eines Akkus sollten Sie diesen an einem
kühlen, dunklen und trockenen Ort wie zum Beispiel in
einem Kühlschrank aufbewahren.
Grundlagen
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis