Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Bluetooth-Funktionen; Speicherkarte An Einen Computer Anschließen - Motorola RAZ V3xx 3G Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

v67.1.0 Deutsch
9.6.2
Drahtlose Bluetooth-Verbindung einrichten
gewährleisten, sollten Sie Bluetooth-Geräte stets in einem
geschützten, privaten Umfeld koppeln.
> Verbindung > Bluetooth
s
Funktion auswählen
> [Audio-Quelle hinzufügen]
Das Mobiltelefon sucht nun nach Bluetooth-Geräten
innerhalb seiner Reichweite und zeigt diese in einer Liste an.
Markieren Sie ein Gerät aus dieser Liste, und gehen Sie wie
folgt vor:
Drücken Sie
Zum
Auswählen des Geräts
1
Auswahl
Ja oder Ok
Koppeln mit dem Gerät
2
Tasten
Eingeben des Kennschlüssel (z. B.
3
0000) des Geräts ein (sofern
erforderlich). Drücken Sie dann Ok.
Wenn die Koppelung hergestellt ist, wird im Hauptdisplay
das Bluetooth-Symbol
angezeigt.
Schnellzugriff: Während eines Gesprächs oder während der
Wiedergabe einer Sounddatei können Sie Optionen > Bluetooth
verwenden drücken, um mit einem bereits zuvor verwendeten
54
Verwenden und Übertragen von Dateien
v67.1.0 Deutsch
9.6.2
Drahtlose Bluetooth-Verbindung einrichten
Funktionen
Ihr Mobiltelefon mit einer
Mit einem
erkannten Freisprecheinrichtung
erkannten
koppeln:
Gerät koppeln
> Verbindung > Bluetooth > [Audio-Quelle
s
hinzufügen] > Gerätename
Markieren Sie den Gerätenamen,
Koppelung mit
und drücken Sie die Taste
einem Gerät
Entfernen.
aufheben
Drücken Sie während des
Während eines
Gesprächs
Gesprächs auf
Optionen >Bluetooth verwenden, um
ein erkanntes
auf ein bereits erkanntes Headset oder
Gerät
eine Freisprecheinrichtung für das Auto
umschalten
umzuschalten.
Das Mobiltelefon stellt entweder
automatisch die Verbindung her oder
zeigt eine Auswahlliste der verfügbaren
Geräte an.
56
Verwenden und Übertragen von Dateien
Headset oder einer anderen Freisprecheinrichtung zu
koppeln.
Hinweis: Bestimmte mit einem Kopierschutz versehene
Dateien können über eine Bluetooth-Verbindung nicht
wiedergegeben werden.
Tipp: Detaillierte Informationen zu einem Bluetooth-Gerät (z.
B. Headset ein Autoeinbausatz) entnehmen Sie der
entsprechenden Bedienungsanleitung.
Objekte auf andere Geräte kopieren
Über Bluetooth-Koppelung können Sie Mediadateien,
Telefonbuch- und Terminkalendereinträge sowie
Lesezeichen vom Mobiltelefon auf einen Computer oder auf
ein anderes Gerät kopieren.
Hinweis: Mit einem Kopierschutz versehene Objekte können
nicht kopiert werden.
Markieren Sie auf dem Mobiltelefon das Objekt, das Sie
1
auf das andere Gerät kopieren möchten.
Drücken Sie Optionen, und wählen Sie Optionen > Kopieren
2
(für Mediadateien), Optionen > Senden (für
Terminkalendereinträge) oder Kontakt senden > Kontakt (für
Telefonbucheinträge).
Funktionen
Drücken Sie während der
Sounddateien
Wiedergabe einer Sounddatei
über ein
Optionen > Bluetooth verwenden, um
erkanntes
auf ein bereits erkanntes Headset
Headset
umzuschalten.
abspielen
Das Mobiltelefon stellt entweder
automatisch die Verbindung her oder
zeigt eine Auswahlliste der verfügbaren
Geräte an.
Hinweis: Bestimmte mit einem
Kopierschutz versehene Dateien
können über eine Bluetooth-
Verbindung nicht wiedergegeben
werden.
v67.1.0 Deutsch
Drahtlose Bluetooth-Verbindung einrichten
Wählen Sie den Namen eines erkannten Bluetooth-
3
Geräts in Reichweite des Mobiltelefons aus, oder wählen
Sie [Gerätesuche], um nach dem Gerät zu suchen, das als
Ziel des Kopiervorgangs vorgesehen ist.
Objekte an einen Drucker senden
Über Bluetooth-Koppelung können Sie Bilder,
Nachrichten, Telefonbuch- und
Terminkalendereinträge vom Mobiltelefon an einen Drucker
senden.
Hinweis: Nachrichten Vorlagen und Kontakte Verteiler können
nicht gedruckt werden.
Tipp: Nach der Aufnahme eines Fotos mit der Kamera
können Sie Optionen wählen und Drucken drücken.
Markieren Sie im Mobiltelefon das zu druckende Objekt.
1
Drücken Sie Optionen > Drucken. Sie können
2
Kalendermonat, -woche oder -tag aus dem Kalender
drucken.
Zusätzlich können Sie – soweit vorhanden – weitere
3
Objekte und Druckoptionen auswählen.
v67.1.0 Deutsch
Speicherkarte an einen Computer anschließen
Funktionen
Mediadatei auf ein anderes
Mediaelemente
Gerät verschieben:
auf andere
Geräte
Markieren Sie das Objekt, drücken Sie
verschieben
Optionen > Optionen > Verschieben, und
wählen Sie den Namen des Zielgeräts
aus.
Vorsicht: Verschieben eines Objekts
löscht das ursprüngliche Objekt vom
Mobiltelefon.
Markieren Sie den Gerätenamen,
Bluetooth-
und drücken Sie
s
> Verbindung
Optionen
einstellen
> Bluetooth > Einstellungen.
9.7 Speicherkarte an einen Computer
anschließen
Hinweise zum Einsetzen einer Speicherkarte finden Sie unter
"Speicherkarte (optionales Zubehör)" auf Seite 18.
Sie können von Ihrem PC auf die Speicherkarte zugreifen.
9.6.2
Wählen Sie im Menü Drucker den Namen eines der
4
erkannten Druckers aus, oder wählen Sie die Option
[Gerätesuche], um nach dem gewünschten Drucker zu
suchen.
Hinweis: Wird beim Druckversuch die Meldung Dienst nicht
unterstützt angezeigt, wählen Sie stattdessen Optionen > Optionen
> Kopieren > Bluetooth. Zum Drucken von Fotos im Format 4x6
muss grundsätzlich diese Option verwendet werden.

Weitere Bluetooth-Funktionen

Ein Gerät wird stets erkannt, sobald Sie das Mobiltelefon
einmal mit diesem Gerät gekoppelt haben (siehe Seite 53).
Funktionen
Zulassen, dass andere
Mobiltelefon
Bluetooth-Geräte das
für andere
Mobiltelefon erkennen:
Geräte sichtbar
machen
> Verbindung > Bluetooth > [Auffindbar]
s
Verwenden und Übertragen von Dateien
55
9.7
Hinweis: Wenn das Telefon mit einem Computer verbunden
ist, ist der Zugriff auf die Speicherkarte nur vom Computer
aus möglich.
Auf dem Mobiltelefon:
Drücken Sie s > Verbindung > USB Einstellungen
1
> Speicherkarte. Dadurch wird die USB-Verbindung auf die
Speicherkarte umgeleitet.
Schließen Sie das Motorola Original USB-Kabel an den
2
Zubehöranschluss des Telefons und an einen freien
USB-Anschluss des Computers an.
Auf dem Computer:
Doppelklicken Sie auf "Arbeitsplatz". Die Speicherkarte
1
des Mobiltelefons wird als "Wechseldatenträger"
angezeigt.
Doppelklicken Sie auf das Wechseldatenträger-Symbol,
2
um auf die auf der Speicherkarte des Mobiltelefons
gespeicherten Dateien zuzugreifen.
Verwenden und Übertragen von Dateien
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis